News aus der Fächerstadt
Erdbebenhilfe: Rund 15.000 Euro Spenden in Karlsruhe gesammelt

News aus der Fächerstadt Erdbebenhilfe: Rund 15.000 Euro Spenden in Karlsruhe gesammelt

Quelle: Pixabay

Nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien Anfang Februar 2023, hat die Stadt Karlsruhe die Aktion „Karlsruhe hilft“ erweitert. Mittlerweile sind so für die Erdbebenhilfe 15.000 Euro eingegangen, teilt die Stadt in einer Meldung mit.

Spenden wurden bereits weitergeleitet

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, wurde das Geld zu je einem Drittel an unterschiedliche Organisationen aufgeteilt. Vorangegangen war eine Entscheidung im Hauptausschuss der Stadt Karlsruhe. Die Spenden seien bereits weitergeleitet worden.

Bei der Auswahl der Initiativen sei das Augenmerk auch auf kleineren Initiativen mit spezifischen Schwerpunkten und regionaler Anbindung gelegen, wird informiert.

 

Mehrere Organisationen ausgewählt

Eine der Empfänger-Organisationen ist STELP e.V. mit Sitz in Stuttgart. Diese ist bereits seit den ersten Tagen nach den Erdbeben im Katastrophengebiet präsent und haben dort ein Lagezentrum aufgeschlagen.

Die zweite ausgewählte Organisation ist „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“ aus Mainz. Zudem wurde von der türkisch-kurdischen Community in Karlsruhe auf die Arbeit des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in den betroffenen Gebieten hingewiesen.

 

Mehr zur Aktion „Karlsruhe hilft“

„Karlsruhe hilft“ setzt sich die Stadt für unterschiedliche Projekte ein. Neben der Hilfe für das Erdbebengebiet wurden mit Spendengeldern unter anderem ukrainische Hilfsprojekte unterstützt.

Weitere eingehenden Spenden werden ab sofort für die Ukrainehilfe verwendet. Wer hier finanziell unterstützen möchte, kann mit dem Stichwort „Karlsruhe hilft“ das Spendenkonto der Stadt Karlsruhe verwenden:

IBAN DE10 6605 0101 0108 0777 77, BIC KARSDE66XXX (Sparkasse Karlsruhe Ettlingen)

 

Weitere Nachrichten

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.