Noch rollen die Bagger! Eröffnung in Sicht: Campingplatz in Durlach wird im Oktober öffnen!
In den letzten Monaten wurden umfangreiche und notwendige Arbeiten umgesetzt und auch aktuell sieht der Durlacher Campingplatz noch sehr nach einer Baustelle aus. Doch noch im Oktober soll die Wiedereröffnung des Campingplatzes in Durlach gefeiert werden!
Campingplatz in Durlach – Wiedereröffnung in Sicht!
In wenigen Wochen soll die Wiedereröffnung des Campingplatzes in Durlach gefeiert werden – auch wenn aktuell noch Bagger statt Wohnmobilen dort rollen. Bis in den November hinein wird der erste Probebetrieb getestet, bevor der Campingplatz dann ab März 2021 in die neue Saison startet.
Denn bereits seit Ende 2017 ist der Campingplatz geschlossen. Grund dafür ist, dass die bestehenden Verträge mit dem Betreiber nicht verlängert werden konnten. 2018 und 2019 blieb die Anlage daher komplett geschlossen – denn auch auf der Suche nach einem neuen Betreiber gab es Schwierigkeiten.
Stadt betreibt Campingplatz selbst
Zunächst suchte die Stadt dann mit einer Ausschreibung nach einem neuen Pächter. Ende Februar 2019 hatte sich der Gemeinderat für das Konzept eines der sieben Bewerber entschieden – doch der potenzielle Investor sprang im Sommer 2019 überraschend ab. Darum entschied die Stadt Karlsruhe, den Campingplatz selbst, durch die städtische Tochtergesellschaft KBG Karlsruher Bäderbetriebe, zu betreiben.
Noch rollen die Bagger. | Quelle: Melanie Hofheinz
1,47 Millionen Investition & Kombibad in Planung
Seit einigen Monaten wird auf dem Gelände des Campingplatzes an einer neuen Infrastruktur. „Wenn wir nichts mehr sehen, sind wir fertig“, sagt Thomas Dueck vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft bei der Baustellenbesichtigung am Freitag, den 18. September 2020. Bereits seit Anfang Mai, mit Erfüllung der artenschutzrechtlichen Auflagen, finden auf dem Campingareal Abbrucharbeiten von Gebäuden und die Neuverlegung von Strom, Gas, Wasser und Abwasser statt. Nächste Woche soll mit der Asphaltierung der Wege begonnen werden.
Insgesamt 1,47 Millionen Euro sind für den Umbau sowie die Modernisierung des Campingplatzes von der Stadt investiert worden. 400.000 Euro flossen dabei allein in eine neue 20-kV-Stromstation, welche später beispielsweise auch E-Camper aufladen sowie das geplante Kombibad mitversorgen kann. „Mit einem Stich an der Alb entlang sollen die Camper in das Turmbergbad laufen können“, erklärt Bäderchef Oliver Sternagel. Wann diese Vision eines Kombibades umgesetzt wird, ist allerdings noch nicht terminierbar.
Tom Dueck, Gabriele Luczak.Schwarz, Alexandra Ries, Martin Lenz, Melanie Trunz, Oliver Sternnagel (v.l.). | Quelle: Melanie Hofheinz
„Champions League der bundesweiten Campingplätze“
Doch auch Schul- und Sportbürgermeister Martin Lenz ist sich einer Umsetzung sicher: „Das Kombibad wird kommen und das wird dann ganz großes Kino! Doch nun soll der Campingplatz in Ruhe starten und wenn alles fertig angelegt ist, kann das Bad folgen.“
Zudem glaubt Lenz an den Erfolg des Campingplaztes – gerade in Corona-Zeiten: „Wir müssen den Menschen und Familien etwas bieten und wir kriegen das hin. So wie die Karlsruher Bäder auch bundesweit eine Vorbildfunktion in der neuen Normalität übernommen haben. Der Durlacher Campingplatz wird von null auf hundert in die Champions League der bundesweiten Campingplätze aufsteigen!“.
Als nächstes folgt die Asphaltierung der Wege. | Quelle: Melanie Hofheinz
Digitalisierung, Stellplätze und weitere Details
Rund 50 Stellplätze für Wohnmobile wird es im ersten Probebetrieb geben – insgesamt sollen später bis zu 200 Camper und Wohnwägen sowie 50 Zeltplätze zur Verfügung stehen. Sogar ein Bereich für Tiny-Häuser zur temporären Nutzung ist geplant. Dauercamper sind ab März 2021 ebenfalls willkommen, mit Saisonschluss im Oktober müssen diese allerdings das Gelände verlassen: „Wir wollen keine Gartenzwerg-Kultur auf dem Campingplatz“, erklärt Sternagel.
Auf der neuen Homepage des Campingplatzes sollen künftig vielen Informationen wie Preise eingesehen und eine Onlinebuchung der Stellplätze vorgenommen werden. Eine spezielle Software wird später beispielsweise durch Kennzeichenerkennung die Schranke zum Campingplatz öffnen. Auch die Beleuchtung des Durlacher Campingplatzes wird modern sein, so dimmen sich die Leuchten automatisch und werden heller sobald man sich ihnen nähert.
Grill-Möglichkeiten & Spielplatz geplant
Selbstverständlich wird der Campingplatz auch über Nachtstellplätze, eine Grau- sowie eine Schwarzwasserstation und Sanitär- und Duschmöglichkeiten verfügen, ebenfalls sind ein Neubau, ein Spielplatz sowie einen Grillplatz vorgesehen. Die Betriebsleitung vor Ort wird Melanie Trunz übernehmen, die zuvor im Schichtleiterin im Europabad Karlsruhe war.
Betriebsleiterin Melanie Trunz| Quelle: Melanie Hofheinz
Fotogalerie | Bauarbeiten beim Campingplatz Durlach | September 2020
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!