Weihnachten in Karlsruhe Karlsruher Adventszeit: Das findet statt & hier wird noch abgewartet!
Im Supermarkt erinnern die Lebkuchen daran, dass die Adventszeit nicht mehr weit entfernt ist. Doch wie wird diese im Jahr 2020 in Karlsruhe aussehen? Findet der Christkindlesmarkt statt? Welche Events müssen abgesagt werden? meinKA hat sich umgehört!
Stadtwerke EISZEIT – Schlittschuhbahn vor dem Schloss
Die Stadtwerke EISZEIT sind ein großes Highlight in der Karlsruher Weihnachtsstadt! Rund 75.000 Besucher zählte die Freiluft-Schlittschuhbahn vor dem Karlsruher Schloss in der vergangenen Saison – ein neuer Rekord! Umso trauriger wäre es, wenn „Süddeutschlands größte Open-Air-Eislaufbahn“ in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie pausieren müsste.
Am Donnerstag, den 26. November 2020 sollte die 2.000 Quadratmeter große Eisfläche für die Karlsruher Schlittschuh-Fans eigentlich eröffnet werden – und bis in den Februar 2021 hinein zur Eislauf-Spaß sorgen. Die veranstaltende Karlsruher Marketing- und Event GmbH (KME) kann zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch kein finales „Go“ für die EISZEIT geben.
„Das EISZEIT-Team bereits mit den Vorbereitungen beschäftigt“
„Mit einer definitiven Aussage können wir leider momentan nicht dienen, da die Zukunft von Großveranstaltungen derzeit von politischen Entscheidungen abhängig ist, die für den betreffenden Zeitraum noch nicht getroffen wurden“, erklärt die KME auf Nachfrage von meinKA.
Allerdings sei das EISZEIT-Team bereits mit den Vorbereitungen beschäftigt, um je nach pandemischer Situation eine angepasste EISZEIT ab Ende November umsetzen zu können. Mit definitiven Aussagen sei allerdings nicht vor Mitte Oktober zu rechnen, gibt die KME weiter bekannt.
Hier müssen sich die Schlittschuh-Freunde also leider noch ein wenig gedulden.
| Quelle: IR
Christkindlesmarkt – wenn er stattfindet, dann verlängert!
Ebenfalls am Donnerstag, den 26. November 2020, soll eigentlich die Eröffnung der weiteren Höhepunkte der Karlsruher Weihnachtsstadt stattfinden. Vorne mit dabei ist hier natürlich der Christkindlesmarkt mit seinen vielen Buden, die für heiße Glühweintassen und viele Leckereien sorgen. Bei wem bei dem Gedanken bereits die Vorfreude steigt, muss sich leider noch gedulden. Denn auch hier wird leider keine Entscheidung vor Mitte Oktober zu erwarten sein.
„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen im öffentlichen Leben sind derzeit noch nicht absehbar“, erklären die Verantwortlichen auf der Internetseite des Christkindlesmarktes. Sollte allerdings der Weihnachtsmarkt stattfinden dürfen, so können sich die Karlsruher schon jetzt auf eine verlängerte Glühweinsaison freuen:
Aufgrund der schwierigen Situation durch die Corona-Krise möchte die Stadt den Schaustellern sowie den Beschickern des Christkindlesmarktes nämlich entgegenkommen und den Christkindlesmarkt 2020 bis zum 6. Januar 2021 verlängern.
Kein fliegender Weihnachtsmann
Nach sieben Jahren wird der „fliegende Weihnachtsmann“ Falko Traber in diesem Jahr nicht über den Christkindlesmarkt auf dem Friedrichplatz in Karlsruhe fliegen. Das bestätigte das Karlsruher Marktamt auf Anfrage von meinKA. Diese Entscheidung ist vermutlich den Corona-Bedenken der Verantwortlichen geschuldet, die dem Hochseilartisten daher frühzeitig über ihre Entscheidung informiert hatten.
Aktuell sucht Falko Traber daher nach einem anderen Weihnachtsmarkt, über den er in der Adventszeit schweben kann – und vielleicht gibt es schon im nächsten Jahr ein Wiedersehen mit dem „fliegenden Weihnachtsmann“ in Karlsruhe.
| Quelle: IR
Trotz Corona: Diese Weihnachts-Highlights finden statt!
Doch auch wenn aufgrund der Corona-Zeit viele Veranstalter noch zur Geduld mahnen müssen, so können die Karlsruher sich auch auf bereits bestätigte Advents- und Weihnachtshighlights freuen! Schon Anfang August fiel die Entscheidung, dass der Karlsruher Weihnachtscircus auch 2020 stattfinden wird:
„Nach vielen Wochen der Ungewissheit und der Unwägbarkeiten steht aber nun fest: Vom 18. Dezember 2020 bis 06. Januar 2021 heißt es zum 12. Mal Manege frei!“
„Auf Grundlage der Corona-Schutzverordnung des Landes Baden-Württemberg wurde ein Hygiene-Konzept erarbeitet, welches eine sichere Durchführung des Weihnachtscircus mit Abstandregelungen, Kontaktdatenerfassung der Besucher sowie Hygienemaßnahmen sicherstellt“, erklärt der Weihnachtscircus in einer Pressemitteilung.
| Quelle: Weihnachtscircus Karlsruhe
Open-Air: Der Winterzauber auf dem Turmberg
Ganzjährig lädt Sören Anders in sein Hofbistro auf dem Turmberg in Durlach ein – auch während der Adventszeit! Hier verwandelt sich die Open-Air-Hof-Bistronomie zu einem „Winterzauber“ – und damit zum höchsten Weihnachtsmarkt der Fächerstadt! Dank Hygienekonzept wird dieser auch 2020 stattfinden können. Allerdings weiterhin ausschließlich mit vorheriger Reservierung und fester Platz-Zuweisung.
Mit einer Tasse Winzerglühwein sowie Leckereien aus der Turmberg-Küche, wie beispielsweise Wild-Bratwurst, Eintopf, Flammkuchen, Selbstgeräuchertes, Wurstspezialitäten und Gewürze aus eigener Manufaktur, lässt sich die Adventsstimmung, inklusive traumhaftem Ausblick über Karlsruhe, auch 2020 bestens genießen.
Wer die besinnliche Zeit lieber privat feiern möchte, kann übrigens einen der schnuckligen Schäfer- und Bauwagen direkt vor dem Restaurant reservieren und dort mit Freunden oder Familie beispielsweise ein leckeres Käse- oder Fleisch-Fondue genießen! Bereits ab dem 01. Oktober stehen die „Nebenzimmer“ bereit!
Weihnachtsmarkt auf dem Turmberg. | Quelle: Thomas Riedel
Kunst- und Design-Weihnachtsmarkt „Lametta“
Der Kunst- und Design-Weihnachtsmarkt Lametta im Tollhaus ist für den 11. Dezember und 12. Dezember 2020 geplant – auch wenn sich die Veranstalter noch nicht zu hundert Prozent sicher sein können, laufen die Vorbereitungen sowie die Anmeldungen der Aussteller auf Hochtouren.
„Wir wissen, dass wir gerne etwas Schönes, Kreatives, Überraschendes auf die Beine stellen würden, etwas, das den möglichen Vorgaben genauso entspricht wie auch unseren Vorstellungen eines attraktiven Design- und Kunstmarktes. Es kann aber auch sein, dass wir an einem gewissen Punkt die Veranstaltung absagen müssen, weil sich ganz realistisch nicht alles unter einen Hut bringen lässt“, informiert das Lametta-Team.
Lametta 2018 | Quelle: Pressebild
Weitere Nachrichten aus Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!