News aus Baden-Württemberg
Erste Schneeflocken auf dem Feldberg erwartet

News aus Baden-Württemberg Erste Schneeflocken auf dem Feldberg erwartet

Quelle: Caroline Seidel/dpa/Symbolbild
dpa

Der Goldene Oktober mit seinen T-Shirt-Temperaturen und dem Picknick-Wetter ist in Baden-Württemberg kaum vorbei, da wird bereits der erste Schnee auf dem Feldberg erwartet. Nun gut, es wird nur mit einigen Flocken gerechnet, ein kurzer nächtlicher Spaß also.

Nur wenige Tage nach dem Ende des Goldenen Oktobers wird auf dem höchsten Gipfel Baden-Württembergs, dem 1493 Meter hohen Feldberg, mit dem ersten Schnee gerechnet. «Es könnten in der Nacht zum Samstag tatsächlich ein paar Flöckchen fallen», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der Deutschen Presse-Agentur. Skier und Rodelschlitten können aber getrost weiter im Keller bleiben: «Die Luft ist zwar kalt genug, der Boden ist aber noch viel zu warm, da wird nichts liegenbleiben», sagte der Experte weiter. «Dafür ist es viel zu früh.»

Keine Zuckerhaube auf dem Gipfel am Morgen also. Und auch im Laufe des Samstags dürfte im ganzen Land nur wenig an einen bevorstehenden Winter erinnern. Der DWD erwartet Sonne, für die Albhochfläche und den Südschwarzwald werden Höchstwerte von 6 Grad vorhergesagt, an der Tauber sollen es bis zu 12 Grad werden. Trocken wird es dann wohl in der Nacht zum Sonntag, erwartet werden Tiefstwerte zwischen 4 und minus 1 Grad.

 

Weitere Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Viele Experimente zu Kommunikation mit Kunden

Zunehmend begrüßen digitale Mitarbeiter von Unternehmen Verbraucher und Verbraucherinnen, kümmern sich um deren Belange. Doch die Herausforderungen sind hoch, wie eine Fachfrau erklärt.

Sozialverbände rechnen mit mehr verschuldeten Menschen

Wirtschaftskrise und Arbeitsplatz-Abbau dürften wieder mehr Menschen in die Verschuldung treiben. In den Beratungsstellen werden auch immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen vorstellig.

Summende Invasion: Was gegen die Asiatische Hornisse hilft

Die eingeschleppte Asiatische Hornisse ist wohl oder übel gekommen, um zu bleiben. Sie frisst andere Insekten - und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach.

Wetteraussichten: Wolken und Regen nach Ostern

Ziemlich trübe Wetteraussichten nach Ostern: Am Dienstag ist es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst heiter, dann ziehen aber immer mehr Wolken auf und ab und zu regnet es.

Zeugen gesucht: Mann bei Raubüberfall in Rastatt schwer verletzt

Drei Unbekannte haben einen Mann in einer Unterführung in Rastatt ausgeraubt und im Gesicht schwer verletzt. Sie stahlen mehrere hundert Euro Bargeld und das Handy des 29-Jährigen, wie die Polizei mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.