2G+ und Zuschauerbeschränkung
Erstes LIONS-Heimspiel seit fünf Wochen steht bevor

2G+ und Zuschauerbeschränkung Erstes LIONS-Heimspiel seit fünf Wochen steht bevor

Quelle: Aljoscha Laschgari

Wenn am Samstag, 11. Dezember 2021 ,das Derby zwischen den PS Karlsruhe LIONS und den wiha Panthers Schwenningen beginnt, dürfen bis zu 750 Fans in der Lina-Radke-Halle mitfiebern. Diese Zahl erlaubt die neue Corona-Verordnung von Baden-Württemberg.

Erstes LIONS-Heimspiel seit fünf Wochen

Am Samstag, 11. Dezember2021, steht das erste Heimspiel seit fünf Wochen für die PS Karlsruhe LIONS an. Im Derby gegen die wiha Panthers Schwenningen, dürfen bis zu 750 Fans live in der Lina-Radke-Halle mitfiebern. Diese Zahl erlaubt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Die Gastgeber sind zuversichtlich, dass – angesichts der zusätzlich geltenden 2G+-Regel – maximale Sicherheit gewährleistet ist und sich das Publikum im Rahmen des 13. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf ein spannendes Duell freuen kann.

 

Die Stimmung im Löwenrudel ist positiv

Die Stimmung im Löwenrudel ist auch in sportlicher Hinsicht angesichts einer guten Leistung bei RASTA Vechta in der Vorwoche positiv, teilen die LIONS mit. 99:107 stand es nach Ablauf von 45 Spielminuten. Damit war der Negativlauf des Novembers gestoppt und der vierte Saisonsieg erzielt.

Die Gäste von der Baar – zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb gelegen – rangieren in der Tabelle auf Platz zehn und damit drei Positionen vor den LIONS, haben aber lediglich einen Sieg mehr auf dem Konto. Zudem blicken die Panthers auf eine Negativserie von zuletzt drei Niederlagen zurück. Am vergangenen Wochenende stand man beim 74:100 gegen die Bayer Giants Leverkusen auf verlorenem Posten.

 

Spiel: Schwenningen scheint schlagbar

Schwenningen scheint für Karlsruhe schlagbar, zumal die LIONS darauf hoffen können, dass einige zuletzt verletzte beziehungsweise erkrankte Schlüsselspieler wieder einsatzfähig sein werden. Dieser Umstand sollte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Hausherren bisher wenig Heimstärke demonstrieren konnten und im Saisonverlauf erst einmal die Punkte in Karlsruhe behielten.

Vorhersagen hinsichtlich des Spielausgangs sind folglich schwer zu treffen. Auch der Blick in die jüngere Vergangenheit hilft wenig weiter. In der Spielzeit 2020/2021 setzten sich die LIONS mit 91:82 durch, das Rückspiel in Schwenningen gewannen die Panthers mit 75:64.

 

Weitere Nachrichten

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Zum Bevölkerungsschutz: Drei Katastrophenschutzübungen im Landkreis Karlsruhe

Am ersten Juli-Wochenende 2025, stand der Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe im Mittelpunkt: In Ettlingen, Philippsburg und Waghäusel fanden drei Katastrophenschutzübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und realitätsnahen Szenarien statt.

76-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Weingarten tödlich verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag, 05. Juli 2025, erlag eine 76-jährige Fahrradfahrerin noch am gleichen Tag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus, das teilt die Polizei Karlsruhe am 07. Juli 2025, in einer Pressemeldung mit.

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.