News aus Baden-Württemberg
Erstmals wieder mehr Rinder in Baden-Württemberg geschlachtet

News aus Baden-Württemberg Erstmals wieder mehr Rinder in Baden-Württemberg geschlachtet

Quelle: Silas Stein/dpa
dpa

Nach mehreren Jahren mit rückläufigen Zahlen sind im Südwesten vergangenes Jahr wieder mehr Rinder geschlachtet worden.

2023 wurden insgesamt 391.260 Rinder zu rund 135.109 Tonnen Fleisch verarbeitet, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag auf Grundlage der vorläufigen Schlachtungsstatistik mitteilte. Die Rindfleischproduktion erhöhte sich gemessen am Vorjahr um 7899 Tonnen oder 6,2 Prozent. Die Zahl der geschlachteten Tiere stieg um gut 17 500 Rinder oder 4,7 Prozent.

Der Anstieg geht demnach unter anderem auf eine höhere Zahl von geschlachteten Bullen und Färsen zurück. Letztere sind weibliche Rinder, die noch kein Kalb zur Welt gebracht haben. Leicht gesunken sei die Anzahl der geschlachteten Kühe. Damit sei der seit 2017 anhaltende Rückgang gestoppt, hieß es von den Statistikern.

Die Schweinefleischproduktion in Baden-Württemberg ist 2023 binnen Jahresfrist hingegen um 7,5 Prozent auf 316.758 Tonnen gesunken. Im Vergleich zum Mittel der vergangenen zehn Jahre lag die Fleischmenge sogar um ein Fünftel niedriger. Insgesamt wurden vergangenes Jahr fast 3,6 Millionen Schweine geschlachtet (minus 9,6 Prozent).

 

Weitere Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Viele Experimente zu Kommunikation mit Kunden

Zunehmend begrüßen digitale Mitarbeiter von Unternehmen Verbraucher und Verbraucherinnen, kümmern sich um deren Belange. Doch die Herausforderungen sind hoch, wie eine Fachfrau erklärt.

Sozialverbände rechnen mit mehr verschuldeten Menschen

Wirtschaftskrise und Arbeitsplatz-Abbau dürften wieder mehr Menschen in die Verschuldung treiben. In den Beratungsstellen werden auch immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen vorstellig.

Summende Invasion: Was gegen die Asiatische Hornisse hilft

Die eingeschleppte Asiatische Hornisse ist wohl oder übel gekommen, um zu bleiben. Sie frisst andere Insekten - und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach.

Wetteraussichten: Wolken und Regen nach Ostern

Ziemlich trübe Wetteraussichten nach Ostern: Am Dienstag ist es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst heiter, dann ziehen aber immer mehr Wolken auf und ab und zu regnet es.

Zeugen gesucht: Mann bei Raubüberfall in Rastatt schwer verletzt

Drei Unbekannte haben einen Mann in einer Unterführung in Rastatt ausgeraubt und im Gesicht schwer verletzt. Sie stahlen mehrere hundert Euro Bargeld und das Handy des 29-Jährigen, wie die Polizei mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.