Urlaubszeit beim Karlsruher SC
Familie, Malle & Städtetrip: So verbringen die KSC-Stars die Sommerpause

Urlaubszeit beim Karlsruher SC Familie, Malle & Städtetrip: So verbringen die KSC-Stars die Sommerpause

Quelle: Pixabay

Der Klassenerhalt ist geschafft und das nächste Mannschaftstraining ist erst wieder im August: Die Spieler des Karlsruher SC haben Sommerpause! Doch wie verbringen die Fußballer die freie Zeit? meinKA hat sich die Urlaubsgrüße der Sportler angeschaut!

Hofmann, Lorenz & Carlson: Sonne, Strand & Meer

Ferne Reiseziele kommen aufgrund der Corona-Krise in diesem Sommer nicht in Frage – doch wer zum richtigen Urlaubsfeeling südländisches Klima, Palmen und Strand braucht, findet auch in Europa einige schöne Fleckchen. Stürmer-Star Philipp Hofmann packte beispielsweise seine Koffer und flog auf der Deutschen Lieblingsinsel Mallorca! Hier konnte der 27-Jährige gemeinsam mit Freunden am Pool entspannen und die Fußballschuhe gegen Badeschlappen tauschen.

Eine eigene Villa samt Pool gönnt sich aktuell auch Marc Lorenz: Ebenfalls auf Malle genießt der Mittelfeldspieler die spielfreie Zeit und feierte am 18. Juli außerdem dort seinen 32. Geburtstag – inklusive großer Sahnetorte. Die darf er auch genießen, denn sportlich fit hält sich Lorenz auch im Urlaub und läuft fleißig seine Jogging-Runden auf der Insel. Ebenfalls im Urlaub und sportlich unterwegs ist Dirk Carlson! Der luxemburgische Nationalspieler tankt beim Fahren mit dem Jetski neue Energie für die bevorstehende Saison!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Vibez☀️🔋

Ein Beitrag geteilt von Dirk Carlson (@d1rkcarlson) am

 

Groiß, Kobald, Çamoğlu & Guèye – Städtetrips durch Europa

Sightseeing statt Strandfeeling! Christoph Kobald und Alexander Groiß haben sich für einen gemeinsamen Städtetrip entschieden und verbrachten ein paar Tage in der österreichischen Hauptstadt Wien. Während Mittelfeldspieler Groiß inzwischen Urlaubsgrüße aus Hamburg sendet, genießt Abwehrspieler Kobald aktuell noch die atemberaubende Landschaft in Innsbruck und Kitzbühl und schickt unter anderem Bilder von der Hafelekarspitze.

KSC-Stürmer Babacar Guèye verbringt seine Sommerpause derweil ebenfalls in europäischen Hauptstädten. So war der der 25-Jährige sowohl in Brüssel als auch in Paris zum Sightseeing und Shoppen mit Freunden unterwegs. Weitere Grüße aus der Stadt der Liebe kommen außerdem von Burak Çamoğlu. Der 23-Jährige zeigt sich ganz entspannt und verliebt vor dem Eiffelturm an der Seine.

 

 

Pisot und Djuricin: Feiern & Auszeit mit der Familie

Stichwort Liebe: Mindestens genauso romantisch wie bei Burak Çamoğlu in Paris, geht es auch im Hause Djuricin derzeit zu! Stürmer Marco Djuricin feierte vor wenigen Tagen die Hochzeit seiner Schwester Alissa und teilte ein gemeinsames Foto mit Braut und Bräutigam.

KSC-Kapitän David Pisot entspannt in der Sommerpause ebenfalls im Familienkreis. Gemeinsam mit Ehefrau und Zumba-Trainerin Gemma, den beiden Kindern sowie Freunden sendete der 33-jährige Abwehrspieler Grüße von gemeinsamen Restaurantbesuchen oder auch aus dem Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn.

 

Mehr zum KSC

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.