Nachrichten Fanansammlungen nach EM-Spiel in Karlsruhe – Polizeibeamte durch Pyrotechnik verletzt
Nach den letzten Achtelfinalspielen der Fußball-EM am Dienstag, 02. Juli 2024, waren in mehreren Städten im Bereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe feiernde Fans unterwegs. Die Polizei begleitete die größtenteils friedlich auftretenden Menschenmengen.
Viele Fans am Karlsruher Europaplatz
Nach Abpfiff der Begegnung Österreich – Türkei zählte die Polizei in Karlsruhe rund 1.800 Teilnehmer und etwa 400 Fahrzeugen in der Innenstadt rund um den Europaplatz.
Hierbei wurden mehrfach Feuerwerkskörper gezündet, wodurch eine Polizeibeamtin am Auge verletzt wurde. Der Bahnverkehr auf der Kaiserstraße wurde vorübergehend eingestellt, teilt die Polizei mit.
Weitere Vorfälle in Bruchsal & Bretten
Gut 250 Personen und etwa 50 Fahrzeuge registrierten die Beamten in Bretten, wo die Feiernden ihren Korso ebenfalls unter dem vereinzelten Einsatz von Pyrotechnik vollzogen. Ein Polizeibeamter erlitt hierdurch ein Knalltrauma.
Während der Feierlichkeiten kam es rund um die Aufzugsstrecke zu massiven Verkehrsbehinderungen, sodass der Fahrzeugverkehr zeitweise nahezu zum Erliegen kam. Auch in Bruchsal und Philippsburg begleiten vereinzelt Pyrotechnik und Böller die Jubelarien von etwa 1.000 bzw. 300 Personen.
Mehrere Verfahren wegen Verstößen
Seitens der Polizei wurden mehrere Verfahren wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz und wegen Körperverletzung eingeleitet.