Fastnacht in der Fächerstadt
91. Fastnachtsumzug in Karlsruhe: Alle Informationen im Überblick!

Fastnacht in der Fächerstadt 91. Fastnachtsumzug in Karlsruhe: Alle Informationen im Überblick!

Quelle: Melanie Hofheinz

Mit großen Schritten geht es auf den Höhepunkt der diesjährigen Fastnachtszeit zu. Traditionell am Fastnachtsdienstag, 04. März 2025, steht auch wieder der Karlsruher Fastnachtsumzug an. meinKA hat alle Informationen dazu im großen Überblick.

91. Karlsruher Fastnachtsumzug

Der Karlsruher Fastnachtsumzug findet wie gewohnt am Fastnachtsdienstag, 04. März 2025, statt. Gestartet wird der rund 2,2 Kilometer lange Umzug um 14:11 Uhr. Das Motto des diesjährigen Fastnachtumzugs lautet: „…So bunt wie’s Lebe ebe!“.

77 teilnehmende Gruppen werden erwartet davon 28 Fahrzeuge und zwei Motivwagen, dem Rathausschlüsselwagen sowie acht Kindergruppen mit knapp 300 Kindern!

 

Der Streckenverlauf im Überblick

Die Umzugsstrecke beginnt 2025 an der Ecke Mathystraße/Ritterstraße und führt über die Karlstraße und die Kaiserstraße zum Marktplatz. Der Familienbereich befindet sich wie immer vor dem Café Böckeler in der Karlstraße.

Der Handicapbereich ist auf dem Marktplatz vor dem Rathaus zu finden. Zum Abschluss findet dort ein Programm mit Musik und Tanz statt. Getränke und Speisen gibt es rund um die Pyramide und auch entlang der Zugstrecke.

Das Sicherheitskonzept umfasst sechs SOS-Inseln, die als Anlaufstelle für Probleme aller Art dienen. Ein Medical-Center befindet sich am Kronenplatz. Rund 250 Zugbegleiter und Sicherungsposten begleiten die Strecke.

 

Fotogalerie | So schön war der 90. Karlsruher Fastnachtsumzug

 

69. Dorlacher Fastnachtsumzug

Traditionell am Fastnachts-Sonntag findet der Fastnachtsumzug am 02. März 2025, in Durlach statt. Ab 14:11 Uhr zieht die Narrenscharr – mit 65 teilnehmenden Gruppen – unter dem Motto: „Der Turmberg freut such auch ohne Bahn, sieht er unsern Umzug durch Durlach fahr’n“ durch die Altstadt.

 

Der Streckenverlauf im Überblick

Der Zugweg ist 1,5 Kilometer lang und verläuft von der Rommelstraße, Auer Straße, Christofstraße, Gritznerstraße, Pfinztalstraße bis zur Karlsburgstraße. Im Rathausgewölbe gibt es eine Familienzone und entlang der Strecke sieben Imbissstände.

 

Mehr zur Fastnachtszeit

Von Narrenbaum bis Fastnachtsumzug: Die Termine der Karlsruher Fastnacht

In einer Pressemitteilung informiert der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) über die diesjährigen Termine zum Höhepunkt der "fünften Jahreszeit". So wird bereits am Freitag, 02. Februar 2024, der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt!

Fastnacht in Karlsruhe & der Region: Umzüge, Termine & Infos im Überblick

Wenn am 11. November um 11:11 Uhr die fünfte Jahreszeit beginnt, wird auch in Karlsruhe munter gefeiert und vom Schmutzigen Donnerstag bis Aschermittwoch der Faschings-Endspurt zelebriert. meinKA hat sich zwischen Bütt und Narrensprung umgeschaut.

Weitere Nachrichten aus Karlsruhe

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.