Fastnacht, Umzüge & Festausschuss in der Fächerstadt Fasching in Karlsruhe – die Narren sind los!
Wenn am 11. November um 11:11 Uhr die fünfte Jahreszeit beginnt, wird auch in Karlsruhe munter gefeiert und vom Schmutzigen Donnerstag bis Aschermittwoch der Faschings-Endspurt zelebriert. meinKA hat sich zwischen Bütt und Narrensprung umgeschaut.
Karlsruher Faschings-Saison
Wer glaubt, dass die fünfte Jahreszeit nur in den Faschings-Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf stattfinden, irrt, denn auch im Süden und rund um die Fächerstadt herrscht alljährlich ein großes närrisches Treiben. Pünktlich am 11. November beginnt die Karnevalszeit, nachdem die Narren der Region die örtlichen Rathäuser gestürmt haben und den symbolischen Rathausschlüssel von den Stadt- und Gemeindeoberhäuptern überreicht bekommen. Bunte Kostüme, funkelnde Tanzmariechen und laute Guggenmusik begleiten diesen traditionellen Akt und sorgen damit für einen standesgemäßen Start in die karnevalistische Zeit.
Die Wurzeln der Narrenzeit lässt der Begriff Fastnacht erahnen. So entstand die närrische Zeit aus den Bräuchen, die vor vielen Jahren in der vier- bis sechswöchigen Dauer vor der Fastenzeit praktiziert wurden. Ausgelassene Feste und leckere Schlemmereien fanden damals vor dem vierzigtägigen Zeitraum des Fastens, welcher zur Vorbereitung auf das Osterfest gilt, statt. Dementsprechend zählen insbesondere die Tage vor der Fastenzeit als Höhepunkt der Faschingszeit. Diese starten mit dem Schmutzigen Donnerstag, reichen über das Faschingswochenende sowie Rosenmontag und Faschingsdienstag und enden um Mitternacht zum Aschermittwoch.
Nostalgie in der Fächerstadt - der Karlsruher Fastnachtsumzug
Faschings-Höhepunkte 2020
Schmutziger Donnerstag | 20. Februar 2020 |
Rosenmontag | 24. Februar 2020 |
Faschings-Dienstag | 25. Februar 2020 |
Wenn bunte Gestalten durch die Stadt ziehen, dann ist Fastnacht! | Quelle: Thomas Riedel
Fastnachtsumzüge in Karlsruhe
Der erste Faschingsumzug fand 1397 in Nürnberg statt. In der Fächerstadt schlängelte sich erstmals 1841 ein Karnevalsumzug durch die Karlsruher Straßen. Seit 1952 veranstaltet der Organisations-Ausschuss Karlsruher Fastnachtsumzug (OAF) den großen Karlsruher Fastnachtsumzug. Dieser findet traditionell am Fastnachtsdienstag statt, zählt rund 70 Teilnehmer sowie etwa 100.000 Besucher und verläuft durch die Innenstadt. Auch in den einzelnen Karlsruher Stadtteilen sowie der Region finden viele Fastnachtsumzüge während der fünften Jahreszeiten statt.
Die Fastnachtsumzüge der Region
07. Grötzinger Narrensprung | 09. Februar 2020, ab 14:11 Uhr |
Fasnachtsumzug in Bruchsal | 16. Februar 2020, ab 13:33 Uhr |
Stettfelder Narrenumzug in Ubstadt-Weiher | 22. Februar 2020, ab 14:11 Uhr |
61. Hockenheimer Fastnachtsumzug | 22. Februar 2020, ab 13:31 Uhr |
Fastnachtsumzug in Au am Rhein | 23. Februar 2020, ab 13:30 Uhr |
Internationaler Faschingsumzug in Hambrücken | 23. Februar 2020, ab 14:01 Uhr |
66. Durlacher Fastnachtsumzug | 23. Februar 2020, ab 14:11 Uhr |
Fastnachtsumzug in Rheinstetten/Forchheim | 23. Februar 2020, ab 13:30 Uhr |
Rastatter Fastnachtsumzug | 23. Februar 2020, ab 14:00 Uhr |
Großer Fastnetsumzug in Ersingen | 23. Februar 2020, ab 14:00 Uhr |
Ettlinger Rosenmontagsumzug | 24. Februar 2020, ab 14:11 Uhr |
Rosenmontagsumzug in Neuburgweier | 24. Februar 2020, ab 13:30 Uhr |
Karlsruher Fastnachtsumzug | 25. Februar 2020, ab 14:11 Uhr |
69. Fastnachtsumzug in Büchenau | 25. Februar 2020, ab 14:11 Uhr |
Zug der Gaudi in Ubstadt-Weiher | 25. Februar 2020, ab 14:11 Uhr |
Faschingsumzug Eggenstein |
Kein Faschingsumzug – der Umzug wird wegen jugendlichen Störern 2020 ausgesetzt. 2021 soll der Umzug wieder stattfinden, dann mit neuem Sicherheitskonzept. |
Faschingsumzug in Waldbronn |
25. Februar 2020, ab 14:00 Uhr |
Fastnachtsumzug in Baden-Oos | 25. Februar 2020, ab 14:31 Uhr |
Auf der Karlsruher Kaiserstraße ist an Fastnacht viel los! | Quelle: Thomas Riedel
Nachtumzüge rund um Karlsruhe
Auch wenn die meisten Fastnachtsumzüge am Tage durch die Straßen ziehen, tummeln sich die Jecken auch gerne in den Abendstunden der Faschingszeit. Mit Musik und Karnevalskostümen ziehen die Narren daher in manchen Gemeinden der Region auch bei Dunkelheit durch die Straßen, singen, tanzen und verteilen Süßigkeiten. Die Nachtumzüge erfreuen sich meist großer Beliebtheit und zählen viele Besucher.
Nachtumzüge rund um die Fächerstadt
21. Schellbronner Nachtumzug | 11. Januar 2020, ab 18:11 Uhr |
Nachtumzug, Ettlingen-Spessart | 12. Februar 2021 (jährlicher Wechsel mit dem Narrendorf. Dieses findet am 21. Februar 2020 statt.) |
Zeidama Dämmerungsumzug, Ubstadt-Weiher | 23. Februar 2020, ab 17:29 Uhr |
Schmutziger Donnerstag in Karlsruhe
Der Schmutzige Donnerstag wird gerne auch als Schmotziger Donnerstag, Schmudo oder als Weiberfastnacht bezeichnet und läutet traditionell den Höhepunkt der Fastnachtssaison ein. Bereits im Mittelalter wurde an der sogenannten Weiberfastnacht den Frauen für einen Tag die Macht überlassen. Heute ist es gängig, den männlichen Krawattenträgern die Krawatte mit einer Schere abzuschneiden. Abends finden rund um die Fächerstadt viele Faschingsveranstaltungen statt, bei denen nicht nur die weiblichen Faschingsfans diesen Brauch feiern. Der diesjährige Schmutzige Donnerstag findet am 20. Februar 2020 statt.
Schmudo rund um Karlsruhe
Schmutziger Donnerstag in Ettlingen |
Vogelbräu Ettlingen, Rheinstraße 4, 76275 Ettlingen |
Schmutziger Donnerstag in Ettlingen |
Ins Bett Ettlingen, Albstraße 23, 76275 Ettlingen |
Gaudi am SchmuDo in Ötigheim | Mehrzweckhalle, Schulstraße 3, 76470 Ötigheim |
Schmutziger Donnerstag in Weingarten | Kärcherhalle, Bahnhofstraße 150, 76356 Weingarten (Baden) |
Schmutziger Donnerstag in Karlsdorf | Altenbürgzentrum 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard |
Schmutziger Donnerstag im Bühlertal | Haus des Gastes Hauptstraße 94, 77830 Bühlertal |
Schlumpelball in Durlach | Festhalle, Kanzlerstraße 13, 76227 Durlach |
Schmutziger Donnerstag in Blankenloch | Festhalle, Badstraße 7, 76297 Stutensee |
Schmutziger Donnerstag im Brauhaus Kühler Krug | Wilhelm-Baur-Straße 3a, 76135 Karlsruhe |
Schmutziger Donnerstag in Rülzheim | Dampfnudel, Am See 2, 76761 Rülzheim |
Schmutziger Donnerstag in Offenbach | Neumühle 11, 76877 Offenbach an der Queich |
Schmutziger Donnerstag im Freiraum Rastatt | Woogseestraße 7, 76437 Rastatt |
Schmutziger Donnerstag in Malsch | Schulstraße, 69254 Malsch |
Schmutziger Donnerstag in Odenheim | Mehrzweckhalle, Forsthausstraße 10, 76684 Östringen |
Lumpenball in Pfaffenrot | Carl-Benz-Halle, Pforzheimer Str. 42, 76359 Marxzell |
SchmuDo Party | Großer Maien 4, 76532 Haueneberstein |
Maskenball am Schmotzingen Donnerstag | Turn- und Festhalle Ersingen |
Fastnacht rund um die Fächerstadt
Karlsruher Prunksitzungen – Bütt & Tanz
„Wolle ma se reinlasse?“ Diese Frage stellt der Prunksitzungsleiter gerne seinem närrischen Publikum, bevor der nächste Showact die Karnevalsbühne betritt. Viele Karlsruher Fastnachtsvereine veranstalten in der fünften Jahreszeit Prunksitzungen und laden zu einer Show mit karnevalistischen Darbietungen, wie Gardetanz, Büttenrednern und Gesang.
Tanzmariechen & Co. gibt es auf den Prunksitzungen zu sehen. | Quelle: Thomas Riedel
Prunksitzungen rund um Karlsruhe 2020
Ettlinger Damensitzung | 17. Januar 2020, 20:01 Uhr | Stadthalle, Friedrichstraße, 76275 Ettlingen |
Ebersitzung | 31. Januar & 1. Februar 2020 | Spechtwaldsaal, Allmendweg, 76275 Ettlingen-Spessart |
KGO-Fastnachtsitzung | 18. Januar 2020, 19:33 Uhr | Sängerhalle Untere Straße 44A, 76187 Karlsruhe-Knielingen |
Prunksitzung Karnevalsgesellschaft Fidelio | 25. Januar 2020, 20:11 Uhr | Schwarzwaldhalle, Festplatz 5, 76137 Karlsruhe |
STRA-BA-KA Prunksitzung | 25. Januar 2020, 19:31 Uhr | VBK Casino, Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe |
Prunksitzung der K.G. Fledermaus | 25. Januar 2020, 20:00 Uhr | Turn- und Festhalle Ersingen |
Prunksitzung Friedrichstal | 01. Februar 2020, 19:11 Uhr | Sängerhalle, Am Waldfestplatz 1, 76297 Stutensee |
Prunksitzung der GroKaGe | 01. Februar 2020, 19:31 Uhr | Festhalle, Kanzlerstraße 13, 76227 Durlach |
Prunksitzung der Straßenbahner Karnevals Gesellschaft | 01. Februar 2020, 20:11 Uhr | Casino VBK, Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe |
Inklusions-Fastnachtssitzung der Mühlburger Carnevals Gesellschaft | 02. Februar 2020, 14:33 Uhr | Badnerlandhalle, Rubensstraße 21, 76149 Neureut |
Närrische Regenbogensitzung der Mühlburger Carnevals Gesellschaft | 07. Februar 2020, 20:11 Uhr | Festhalle Durlach, Kanzlerstraße 13, 76227 Durlach |
Prunksitzung der KaGe Blau-Weiss | 08. Februar 2020, 19:11 Uhr | Begegnungsstätte, Niddastraße 9, 76229 Grötzingen |
Große Karnevalssitzung KaGe 04 | 09. Februar 2020, 16:11 Uhr | Festhalle, Kanzlerstraße 13, 76227 Durlach |
33. Prunksitzung Karnevalsclub Die Piraten | 14. Februar 2020, 19:31 Uhr | Festhalle/Badstraße 7, 76297 Stutensee |
Prunksitzung des Elferrats Lyra | 15. Februar 2020, 19:31 Uhr | Festhalle, Kanzlerstraße 13, 76227 Durlach |
Prunksitzung Karnevalsgesellschaft Badenia Karlsruhe | 15. Februar 2020, 19:31 Uhr | Südwerk, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe |
Prunksitzung der Büchenauer Karnevalsgesellschaft | 15. Februar 2020, 19:33 Uhr | Gustav-Laforsch-Straße 74, 76646 Bruchsal |
Prunksitzung des CC Waldstadt | 15. Februar 2020, 20:11 Uhr | Delawarestraße 21, 76149 Karlsruhe |
32. Prunksitzung Karnevalsclub Die Piraten | 16. Februar 2020, 16:11 Uhr | Festhalle/Badstraße 7, 76297 Stutensee |
Damen-Prunksitzung der Mühlburger Carnevals Gesellschaft | 20. Februar 2020, 20:11 Uhr | Badnerlandhalle, Rubensstraße 21, 76149 Karlsruhe |
1. KG Daxlanden, Prunksitzung | 21. Februar 2020. 20:11 Uhr | Gehörlosenzentrum, Im Jagdgrund 8, 76189 Daxlanden |
Prunksitzung der Großen Bruchsaler Karnevalsgesellschaft | 22. Februar 2020, 18:11 Uhr | Bürgerzentrum, Am Alten Schloss 22, 76646 Bruchsal |
Prunksitzung des SV Knielingen | 22. Februar 2020, 19:31 Uhr | Sängerhalle, Untere Str. 44A, 76187 Karlsruhe |
Kinderfasching in Karlsruhe
Fast jedes Kind verkleidet sich gerne und egal ob Cowboy, Prinzessin oder Hexe – während der Faschingszeit gehören bunte Kostüme, Kinderschminke und viel Konfetti zum Pflichtprogramm der jungen Jecken. Damit auch die Kinder die fünfte Jahreszeit ausgelassen feiern können, veranstalten einige Karnevalsvereine extra Events für die kleinen Fastnachtsfans.
Auch die Kleinen feiern Fasching. | Quelle: Thomas Riedel
Kinderfasching in der Karlsruher Region
Kinderprunksitzung der K.G. Fledermaus | 25. Januar 2020, 14:30 Uhr | Turn- und Festhalle Ersingen |
1. Beiertheimer CC Kinderfasching | 01. Februar 2020, 14:00 Uhr | Gemeinschaftszentrum „Weiße Rose“, Otto-Wels-Straße 31, 76189 Karlsruhe |
Kinderfastnacht der GroKaGe | 02. Februar 2020, 14:11 Uhr | Festhalle, Kanzlerstraße 13, 76227 Durlach |
Kinderfasching in Pforzheim | 02. Februar 2020, 14:11 Uhr | Jahnhalle, Goethestraße 5, 75173 Pforzheim |
Kinderfasching der Ettlinger Moschdschelle | 09. & 16. Februar 2020, 14:11 Uhr | Stadthalle, Friedrichstraße, 76275 Ettlingen |
Kinderfasching KCP | 15. Februar 2020, 14:44 Uhr | Festhalle, Badstraße 7, 76297 Stutensee |
Kinderfasching beim SV Knielingen | 16. Februar 2020, 14:11 Uhr | Sängerhalle, Untere Straße 44A, 76187 Karlsruhe |
Kinderfasching Festausschuss Karlsruher Fastnacht | 16. Februar 2020, 14:11 Uhr | Südwerk, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe |
Elferrat der Sängervereinigung Knielingen „Die Holzbiere“ | 16. Februar 2020, 14:31 Uhr | Sängerhalle Knielingen, Untere Straße 44A, 76187 Karlsruhe |
Kinderfasching beim CC Waldstadt |
16. Februar 2020, 14:00 Uhr |
NCO-Club, Delawarestraße 21, 76149 Karlsruhe |
Kinderfasching Straßenbahner Karnevals Gesellschaft | 16. Februar 2020, 14:01 Uhr | Casino VBK, Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe |
Kinderfasching bei der Karnevalsgesellschaft Daxlanden | 16. Februar 2020, 14:33 Uhr | Gehörlosenzentrum, Im Jagdgrund 8, 76189 Daxlanden |
Kinderfasching beim 1. RCC „Die Sandhasen“ | 23. Februar 2020, 14:31 Uhr | Heinz-Schuchmann-Saal, Heilbronner Str. 30, 76131 Karlsruhe |
Hottscheck-Narrenzunft Grötzingen – Kinderumzug | 25. Februar 2020, 11:11 Uhr | 76229 Grötzingen |
Fastnachtsumzug durch Durlach - 2019
Faschingsvereine in Karlsruhe
Wer auch abseits der fünften Jahreszeit gar nicht genug von Narretei, Guggenmusik und Gardetanz bekommen kann, sollte vielleicht mal mit dem Gedanken spiele, Mitglied in einem der Fastnachtsvereine in Karlsruhe zu werden.
Auch wenn die Hochzeit der Vereine natürlich zwischen dem 11. November und Aschermittwoch liegt, finden auch abseits der Saison viele Aktivitäten statt. Der Fokus liegt aber natürlich auf der Vorbereitung für die nächste Fastnachts-Saison, damit die Zuschauer wieder mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm begeistert werden können.
Mehr zu Events
Auch interessant
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Daumen hoch, wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, oder zeigen Sie uns, dass wir uns verbessern können.