News aus der Fächerstadt
Frau löst Nothalt an Rolltreppe in Karlsruhe aus und entwendet Geldbörse

News aus der Fächerstadt Frau löst Nothalt an Rolltreppe in Karlsruhe aus und entwendet Geldbörse

Quelle: Friso Gentsch

Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Karlsruhe beobachteten am Donnerstag, 19. Oktober 2023, wie eine Frau an der Haltestelle Europaplatz den Nothalt einer Rolltreppe auslöste und anschließend den Geldbeutel einer vor ihr stehenden Frau entwendete.

Taschendiebin in Karlsruhe unterwegs

Wie die Polizei Karlsruhe informiert, fuhr die Tatverdächtige gegen 12:45 Uhr hinter einer bislang noch unbekannten Passantin auf der Fahrtreppe in Richtung der Gleise.

Als sie sich hinter der Geschädigten positioniert hatte, betätigte sie die Notbremse, sodass die Rolltreppe für die übrigen Passanten unerwartet zum Stehen kam.

 

Geldbörse aus dem Rucksack entwendet

Die Unbekannte nutzte in der Folge die Ablenkung der vor ihr stehenden Frau aus und entwendete deren Geldbörse aus dem Rucksack. Anschließend ging die Frau in Richtung der Gleise davon. Das Tatopfer bemerkte den Diebstahl offenbar nicht und setzte ihren Weg ebenfalls fort.

Bei der Taschendiebin soll es sich um eine junge Frau im Alter von 15 bis 20 Jahren mit braunen halblangen Haaren handeln. Zur Tatzeit soll sie eine graue Hose, einen grauen Pullover, eine schwarze Weste und ein weißes Stirnband getragen haben.

 

Zeugen: Bestohlene Frau wird gesucht

Die Polizei prüft derzeit, ob die Tat mit weiteren ähnlich gelagerten Diebstählen zusammenhängen könnte und bittet die vermeintlich Geschädigte sowie mögliche Zeugen und weitere Tatopfer, sich unter der Telefonnummer 0721 666 3311 mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz in Verbindung zu setzen.

 

 

Weitere Nachrichten

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.

Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Karlsruhe gewinnt Award

Essen auch wenn die Mensa zu ist: Für das Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“, das Essen auch außerhalb der Mensa-Öffnungszeiten zugänglich macht, wurde das Team der Hochschulgastronomie Karlsruhe mit dem renommierten PEPP! Marketing.Award ausgezeichnet.

Karlsruher Stadtbäume leiden unter anhaltender Trockenheit und Hitze

Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnlich lange Trockenphase setzen den Stadtbäumen stark zu. Das Gartenbauamt bittet die Bevölkerung, beim Aufenthalt im Umfeld von Bäumen besonderes achtsam zu sein, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Riesenrad, Rocker & Rollen bei DAS FEST 2025 - das wird abseits der Hauptbühne geboten!

70 Prozent von DAS FEST Karlsruhe bleiben auch 2025 eintrittsfrei. Tickets werden also weiterhin nur für den Besuch der Hauptbühne benötigt. Doch was erwartet die Gäste im großen Jubiläumsjahr abseits der Mainstage? meinKA hat sich darüber informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.