Polizei Karlsruhe
Gefährliche Körperverletzungen am Europaplatz in Karlsruhe – Polizei sucht Zeugen

Polizei Karlsruhe Gefährliche Körperverletzungen am Europaplatz in Karlsruhe – Polizei sucht Zeugen

Quelle: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Nach zwei körperlichen Auseinandersetzungen am Samstagmorgen, 25. Februar 2023, am Europaplatz, sucht das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz nach Zeugen. Über den Vorfall informierte die Polizei am Montag, 27. Februar 2023, in einer Pressemittelung.

Mann wird von zwei Unbekannten angegriffen

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Karlsruhe, wurde ein Mann am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 05:20 Uhr von zwei unbekannten Männern aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus am Europaplatz körperlich angegangen.

Einer der beiden unbekannten Täter schlug dem Geschädigten offenbar die Faust ins Gesicht. Nachdem der Mann zu Boden gegangen war, traten zwei unbekannte Täter auf den Mann ein.

 

Täterbeschreibung der Polizei

Beide Täter sollen um die 25 Jahre alt sein. Einer der Täter habe dunkle, lockige Haare, die an den Seiten abrasiert seien. Er sei mit einer schwarzen Jacke und dunkelblauen Jeans bekleidet gewesen seien. Der zweite Täter habe eine weiße Übergangsjacke getragen.

 

Weiterer Angriff einer zweiten Personengruppe

Nachdem der Geschädigte nach der körperlichen Auseinandersetzung den Europaplatz Richtung Stephanienstraße verlassen wollte, wurde er von einer zweiten Personengruppe angegriffen.

Auch hier wurde der Mann offenbar von mehreren Männern mit Tritten verletzt. Nachdem die Täter von dem Mann abgelassen hatten, flüchteten sie in Richtung Europaplatz, teilt die Polizei mit.

 

Täterbeschreibung der Polizei

Laut des Geschädigten sei einer der Täter unter 25 Jahren gewesen, er habe dunkle Haare und eine weiße Jacke getragen. Nach Aussage von Zeugen habe einer der Männer einen Drei-Tage-Bart gehabt und eine cremefarbene Jacke getragen. Ein weiterer Täter wurde als dunkelhäutig beschrieben.

 

Gfährliche Körperverletzung: Polizei ermittelt

Bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnten die unbekannten Täter nicht identifiziert werden. Der Geschädigte erlitt durch die körperlichen Auseinandersetzungen eine blutige Nase.

Die Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz ermitteln nun unter anderem wegen gefährlichen Körperverletzung und bitten unter der Rufnummer 0721 666-3311 um Zeugenhinweise.

 

Weitere Nachrichten

Versuchter Raub in der Karlsruher Innenstadt: 19-Jähriger mit Flasche geschlagen

Ein 19-jähriger Mann wurde am Montagabend, 20. März 2023, in der Karlsruher Innenstadt, Opfer eines versuchten Raubes. Zwei bislang Unbekannte forderten das Mobiltelefon eines 19-Jährigen - weiteren Verlauf wurde der Mann mit einer Flasche geschlagen.

Mutmaßlicher versuchter Tötungsdelikt: Messerangriff auf 24-Jährigen in Bruchsal

Ein 56-Jähriger steht im Verdacht, am Montag, 20. März 2023, gegen Mitternacht einen 24 Jahre alten Mann in Bruchsal mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Bahnen, Busse, Bäder & mehr: Erneut Warnstreik in Karlsruhe - Informationen im Überblick

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 22. März 2023, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Karlsruhe sind mehrere Bereiche betroffen. Alle Informationen gibt es hier im Überblick.

Elektropop-Band Kraftwerk tritt bei Karlsruher Schlosslichtspielen auf

Die legendäre Elektropop-Band Kraftwerk wird am 12. August in Karlsruhe auftreten. Es sei das einzige Deutschland-Konzert der Düsseldorfer Band in diesem Jahr, teilte die Karlsruhe Marketing und Event GmbH am Montag in Karlsruhe mit.

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.