Weihnachten in Karlsruhe
Gemeinderat Karlsruhe: Christkindlesmarkt & Eiszeit sind abgesagt!

Weihnachten in Karlsruhe Gemeinderat Karlsruhe: Christkindlesmarkt & Eiszeit sind abgesagt!

Quelle: Isabel Ruf

Der Karlsruher Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Oktober 2020 – aufgrund der seit 19. Oktober geltenden dritten Pandemiestufe des Landes Baden-Württemberg – den Christkindlesmarkt 2020 sowie die Stadtwerke Eiszeit 2020 abzusagen.

Gemeinderat Karlsruhe: Christkindelsmarkt ist abgesagt

Der Gemeinderat Karlsruhe beschloss am Dienstag, den 20. Oktober 2020, einstimmig, aufgrund der seit 19. Oktober 2020 geltenden dritten Pandemiestufe des Landes Baden-Württemberg (Corona-Verordnung vom 23. Juni 2020 in der ab 19. Oktober 2020 gültigen Fassung), den Christkindlesmarkt 2020 sowie die Stadtwerke Eiszeit 2020 abzusagen.

 

Ein „Runder Tisch“ soll Notprogramm überprüfen

Allerdings wird die Stadtverwaltung beauftragt, einen „Runden Tisch“ einzuberufen, um ein Notprogramm für die Karlsruher Schausteller zu prüfen. Auch die Machbarkeit eines Riesenrads auf dem Marktplatz soll hiebei geprüft werden.

„Durch ein solches Notprogramm könnte flexibel und kurzfristig auf die sich verändernde Infektionslage reagiert werden“, so die Beschlussvorlage der Stadt.

 

Notprogramm an verschiedenen Plätze in der Innenstadt

Den Schausteller soll durch ein solches „Notprogramm“ verschiedene Plätze in der Innenstadt für Stände zur Verfügung gestellt werden. „Die wäre mit einem geringeren wirtschaftlichen Risiko verbunden, und auch das Verhältnis der Besucherzahl zu der Anzahl an Ständen könnte attraktiver gestaltet werden“, so die Verwaltung.

Damit die Innenstadt in der Vorweihnachtszeit dennoch weihnachtlich aussieht, wird die Karlsruher Marketing und Event GmbH KME beauftragt, Möglichkeiten für eine weitere Illumination und dezentrale Überraschungsmomente analog dem Citymobil im Sommer zu prüfen.

 

Weitere Nachrichten

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.