Spendenaktion zu Weihnachten
Geschenkpapier-Aktion: IKEA Karlsruhe spendet an den Kinderschutzbund

Spendenaktion zu Weihnachten Geschenkpapier-Aktion: IKEA Karlsruhe spendet an den Kinderschutzbund

Quelle: IKEA Karlsruhe

Für jedes verkaufte Weihnachtsgeschenkpapier, welches zwischen dem 01. Dezember und dem 24. Dezember 2021,verkauft wurde, spendet IKEA Karlsruhe -.50 Cent an den Karlsruher Kinderschutzbund e.V. Es wurden insgesamt 1.179 Rollen Geschenkpapier verkauft.

Gutes tun mit Weihnachtsgeschenkpapier

Wie IKEA Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, verlief eine Spendenaktion für den Karlsruher Kinderschutzbund e.V. erfolgreich.

Denn für jedes verkaufte Weihnachtsgeschenkpapier, welches zwischen dem 01. Dezember und dem 24. Dezember 2021, verkauft wurde, spendet IKEA Karlsruhe -.50 Cent an den Karlsruher Kinderschutzbund e.V. Dabei wurden insgesamt 1.179 Rollen Geschenkpapier verkauft. Das entspricht einer Summe von 589,50 Euro, die IKEA Karlsruhe auf 800.- Euro aufgerundet hat.

 

Neuer Karlsruher Kinderladen „Nimm’s Mit“

Der soziale Verein lebt vor allem von ehrenamtlichen Mitgliedern und hat am 06. Dezember 2021 in der Kaiserstraße 53 in Karlsruhe den neuen Kinderladen „Nimm’s Mit“ eröffnet. Hier werden unter anderem Second-Hand-Kleider, Kuscheltiere und Spielzeug angeboten.

Der Großteil der Inneneinrichtung des Kinderladens wurde bereits von IKEA gespendet. Nun gab es zusätzlich gab es noch die Geschenkpapier-Aktion im Einrichtungshaus Karlsruhe.

 

| Quelle: IKEA Karlsruhe

 

IKEA: „Wir möchten die Arbeit unterstützen“

Die Spende soll vor allem an Familien mit kleinerem Geldbeutelunterstützen. „Wir möchten die Arbeit, die von so vielen Ehrenamtlichen ermöglicht wird, unterstützen und freuen uns, dass viele engagierte Menschen den Familien hier vor Ort einen besseren Alltag schaffen“, berichtet Tim Geitner, Einrichtungshausleiter von IKEA Karlsruhe, strahlend.

Die 15 ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen betreuen den Kinderladen von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, und ab Mitte Januar 2022 auch noch mittwochs von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

Weitere Nachrichten

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.