Zoologischer Stadtgarten
Gottschalk und Elstner lösen heute Wettschulden im Karlsruher Zoo ein

Zoologischer Stadtgarten Gottschalk und Elstner lösen heute Wettschulden im Karlsruher Zoo ein

Quelle: Timo Deible
dpa

Nach einer verlorenen Wette sind die TV-Moderatoren Frank Elstner und Thomas Gottschalk zu Gast im Karlsruher Zoo – und geben dort Sonderführungen für Schülerinnen und Schüler.

Prominenter Besuch bei tierischen Bewohnern: Die Entertainer Frank Elstner (80) und Thomas Gottschalk (72) lösen am Dienstag (11.50 Uhr) im Karlsruher Zoo ihre Wettschulden aus der jüngsten Sendung von «Wetten, dass..?» ein. Elstner hatte nach einer verlorenen Wette angeboten, mit Gottschalk Schulklassen in den Zoo Karlsruhe einzuladen. «Wir beide gehen einen ganzen Tag lang in den Zoo und führen Schulklassen von Abteilung zu Abteilung und du erklärst ihnen deine Leidenschaft für die Tiere», sagte Elstner bei der Sendung im vergangenen November zu Gottschalk.

Für den Besuch mit den beiden TV-Moderatoren hatten sich nach Angaben der Stadt «unzählige Klassen» beworben. Elstner und Zoodirektor Matthias Reinschmidt wählten fünf von ihnen aus.

Die Entertainer sind dem Zoo in Baden-Württemberg auch als Tierpaten verbunden. Elstner hatte 2015 die Patenschaft für ein Bennett-Känguru namens Frank übernommen, das im vergangenen Jahr starb. Gottschalk wurde im Oktober 2020 Ehrenpate für Nasenbär Thommy.

 

Weitere Nachrichten

Salzstreuverbot: Kommunen erlauben mancherorts Ausnahmen

Aus Umweltschutzgründen ist in Baden-Württemberg in der Regel der private Streusalz-Einsatz verboten - doch eine Reihe von Kommunen erlaubt an gefährlichen Stellen oder bei extremer Witterung Ausnahmen, ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Schnee und Glätte: Tödliche Unfälle und Zugausfälle im Land

Im Südwesten herrscht Winterwetter: Schnee und Eis führen zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Am Ulmer Hauptbahnhof übernachten Fahrgäste im Zug.

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.