News aus der Fächerstadt
Grundsteinlegung in Killisfeld: Durlach bekommt 52 neue Mietwohnungen

News aus der Fächerstadt Grundsteinlegung in Killisfeld: Durlach bekommt 52 neue Mietwohnungen

Quelle: Melanie Hofheinz

In der Wachhausstraße in Durlach entstehen 52 neue Mietwohnungen. Insgesamt investiert die Volkswohnung hier 17 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Projektes ist für Anfang 2024 vorgesehen. Am Freitag, 26. August 2022, wurde der Grundstein gelegt.

Neubau von 52 Mietwohnungen in Durlach-Killisfeld

In der Wachhausstraße im Karlsruher Stadtteil Durlach startet die Volkswohnung mit dem Bau von 52 Mietwohnungen, der überwiegende Teil wird als Drei- und Vier-Zimmerwohnungen für Familien realisiert. Fast 70 Prozent der Wohnungen sollen öffentlich gefördert werden, informiert die Volkswohnung.

Die Fertigstellung ist für das 1. Quartal 2024 geplant. Die Gesamtinvestition liegt bei knapp 17 Millionen Euro. Am Freitag, 26. August 2022, wurde im Beisein von Baubürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzendem der Volkswohnung, Daniel Fluhrer, der Grundstein für das Neubauprojekt gelegt – hierbei wurde eine Zeitkapsel in den Baugrund gelegt.

 

Baubürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswohnung, Daniel Fluhrer, Architekt Martin Weber, Stadtrat und Aufsichtsratsmitglied der Volkswohnung, Tilman Pfannkuch, sowie Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz (v.l.n.r.) legten eine Zeitkapsel in den Baugrund. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Zwei U-förmige, zweigeschossigen Gebäudekomplexe

„In der aktuellen Zeit ein Neubauprojekt zu beginnen, ist nicht mehr selbstverständlich: Durch rapide steigende Baukosten, Lieferengpässe, Handwerkermangel und inflationäre Preissteigerungen sowie eine zunehmende Energiekrise und eine drohende Gasmangellage wird gerade die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besonders unter Druck gesetzt“, so Bürgermeister Daniel Fluhrer.

Der Entwurf der zwei U-förmigen, zweigeschossigen Gebäudekomplexe mit 52 Wohnungen geht auf das Weinheimer Büro Weber & Partner mbB zurück. Überwiegend Drei- bis Vier-Zimmerwohnungen, ergänzt durch vier Zwei-Zimmerwohnungen und acht Fünf-Zimmerwohnungen, sollen neuen Wohnraum – insbesondere für Familien – schaffen. Mit ausgebauten Dachgeschossen, Unterkellerung und jeweils einem privaten Gartenhof soll zudem eine hohe Aufenthaltsqualität entstehen.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Wohnungen mit umweltfreundlicher Energieversorgung

„Bis 2040 wollen wir einen klimaneutralen Wohnungsbestand vorweisen und setzen daher auch in diesem Projekt auf eine umweltfreundliche Energieversorgung: mit einer Sole-Wärme-Pumpe und einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung der Wärmepumpe“, erläutert Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz.

Die bisherigen Gebäude am Standort – kleinteilige, eingeschossige Häuser aus der Nachkriegszeit – waren in ihrer Substanz nicht zu modernisieren und wurden 2021 abgerissen.

 

Fotogalerie | Volkswohnung mit Grundsteinlegung in Durlach-Killisfeld

Weitere Nachrichten

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.