Spieltag 9
Heimsieg! Der Karlsruher SC siegt gegen den SC Paderborn

Spieltag 9 Heimsieg! Der Karlsruher SC siegt gegen den SC Paderborn

Quelle: TMC-Fotografie.de Tim Carmele

Am Samstag, 28. November 2020, empfing der Karlsruher SC den SC Paderborn zum neunten Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga im Wildparkstadion in Karlsruhe. Beide Mannschaften wollten ihre Siegesserie weiter ausbauen – am Ende war der KSC erfolgreich.

Karlsruher SC empfing den SC Paderborn

Der KSC verzeichnete zuletzt zwei Siege in Folge und gegen den SC Paderborn sollte der dritte Erfolg in Serie eingefahren werden. Allerdings hatten die Gäste aus Paderborn eine ähnliche Mission für den neunten Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga geplant: Denn Paderborn hatte sich vorgenommen, am 28. November 2020 (13:00 Uhr), den vierten Sieg in Folge auf ihrem Konto zu verbuchen.

 

Start-Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Lukas Fröde  – Jerôme Gondorf – Marvin Wanitzek – Kyoung-Rok Choi  –  Philip Heise  – Christoph Kobald – Marco Thiede – Daniel Gordon – Philipp Hofmann – Marc Lorenz

 

Torjubel für Daniel Gordon (KSC 3) zum Tortreffer zum 1:0 | Quelle: TMC-Fotografie.de Tim Carmele

 

Halbzeit 1 – Eine frühe Führung für den KSC

Bereits in der sechsten Spielminute erzielte der KSC die 1:0-Führung durch Daniel Gordon nach einer Ecke! Ein guter Start für die Gastgeber, welche auch in den weiteren Spielminuten aktiv im Spiel blieben und auf den zweiten Treffer hofften.

Ein Freistoß von Marc Lorenz in der 12. Minute und eine Großchance von Kyoung-Rok Choi in der 24. Minute folgten – allerdings ohne Tor-Erfolg. Auch die Gäste kamen langsam besser in das Spiel und hatten die frühe Führung des KSC verdaut. Daniel Gordon köpfte in der 40. Minute noch einen Freistoß an die Torlatte, bevor sich beide Teams in die Halbzeit verabschiedeten.

 

Daniel Gordon (KSC 3) trifft zum 1:0 in der 1.Hz. | Quelle: TMC-Fotografie.de Tim Carmele

 

Halbzeit 2 – Paderborn kam besser ins Spiel

Unverändert kam die Mannschaft von Christian Eichner aus der Kabine – allerdings konnte der KSC nicht an seine Leistung von der ersten Halbzeit anknüpften. Der SC Paderborn kam stattdessen besser in die zweiten 45. Minuten und der KSC lauerte zunächst nur auf Konter.

In der 66. Minute reagierte Christian Eichner und nahm Marc Lorenz sowie Kyoung-Rok Choi vom Platz. Benjamin Goller und Dominik Kother sollten für frischen Wind im Spiel der Badener sorgen. Gegen Ende der Partie wurden die Gäste immer gefährlicher und drängten auf den Ausgleich – doch Christoph Kobald rettete die KSC-Führung in der 77. Minute.

Marco Thiede konnte in der 84. Minute ebenfalls einen Ausgleich der Paderborner verhindern – denn vor das gegnerische Tor kam der Karlsruher SC mittlerweile kaum noch. Allerdings gelang Paderborn, trotz großer Bemühung, kein Tor mehr in diesem Spiel und der KSC verzeichnete seinen dritten Sieg in Folge!

 

Fotogalerie | Die besten Bilder vom Spiel

Fotogalerie | KSC gegen SC Paderborn 07 - 2020/2021

Mehr zum KSC

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.