Die Fächerstadt entdecken
Das Hexenstäffele in Durlach: 528 Stufen führen direkt auf den Turmberg

Die Fächerstadt entdecken Das Hexenstäffele in Durlach: 528 Stufen führen direkt auf den Turmberg

Quelle: Melanie Hofheinz

Das „Hexenstäffele“ im Karlsruher Stadtteil Durlach ist ein Treppenweg, der auf direktem Wege auf den Turmberg, führt. Viele nutzen das „Hexenstäffele“ gerne für eine Sporteinheit oder einen Spaziergang an der frischen Luft – inklusive Traumaussicht.

Das ist das Hexenstäffele in Durlach

Der Karlsruher Turmberg kann nicht nur mit dem Auto, per Fahrrad – aber leider ab 2025 nicht mehr mit der Turmbergbahn – erreicht werden – auch ein Treppenweg führt ohne Umwege direkt auf den Durlacher Hausberg.

Bereits 1781 wurde das „Hexenstäffele“ angelegt und führt bis heute über 528 Stufen hinauf zum Turmberg. Gerne tummeln sich hier Sportbegeisterte – doch auch für Spaziergänge oder Wanderungen wird der Treppenweg oft genutzt.

 

Das Hexenstäffele in Durlach. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

528 Stufen führen auf den Turmberg

Das Hexenstäffele beginnt in der Posseltstraße in Karlsruhe, nur rund hundert Meter von der Talstation der Turmbergbahn entfernt. Wer die 528 Stufen meistert, wird mit einer traumhaften Aussicht über Karlsruhe belohnt.

Das Wort „Stäffele“ ist eine Verniedlichung von „Staffel“, was im alemannischen Raum „Treppe“ bedeutet. Der Bezug zu „Hexen“ ist bislang unbekannt.

Der Treppenweg ist ganzjährig – auf eigene Gefahr – zugänglich. Achtung: eine nächtliche Beleuchtung oder ein Treppengeländer gibt es nicht.

 

Oben angekommen, wird man mit diesem Ausblick belohnt. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Nachrichten aus Karlsruhe

"Count-Down-Prinzip": Karlsruher Fundsachen werden online versteigert

Im Februar 2025 bietet sich erneut die Gelegenheit, an einer Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Stadt Karlsruhe teilzunehmen. Wie die Stadt informiert, gibt es dabei die Möglichkeit, Fahrräder und elektronische Gegenstände zu ersteigern.

Neue "Toilette für alle" wird in der Karlsruher Europahalle eröffnet

Die Europahalle in Karlsruhe wurde umfangreich saniert - im Zuge dieser Maßnahmen, wurde auch eine "Toilette für alle" geschaffen, informiert die Stadt Karlsruhe. Am 16. Januar 2025, soll die neue "Toilette für alle" nun offiziell eröffnet werden.

Gartenbauamt informiert: Fällung von zwei großen Bäumen im Karlsruher Stadtgebiet

Eine Rosskastanie auf dem Friedrichsplatz sowie eine große Buche in Knielingen müssen gefällt werden: Das Karlsruher Gartenbauamt informiert aktuell in einer Pressemeldung über die notwendige Fällung zweier prägender Bäume im Stadtgebiet.

Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" auf dem Karlsruher Marktplatz

Mit dem Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" soll der Marktplatz in Karlsruhe zu einer Bühne für ein Kunstwerk werden, welches die Bedeutung des Klimaschutzes in den Mittelpunkt stellt. Schulen und andere Gruppen sind eingeladen, sich zu beteiligen.

Verletzter Senior bei Wohnungsbrand in Söllingen

Mit leichten Verletzungen kam ein 72-Jähriger nach einem Brand am Donnerstag, 09. Januar 2025, in Söllingen in ein Krankenhaus. Gegen 08:00 Uhr brach aus noch unbekannter Ursache in einer Wohnung eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße ein Feuer aus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.