News aus der Fächerstadt
Historische Bahnen zum Abschied von Karlsruher Straßenbahn-Gleisen

News aus der Fächerstadt Historische Bahnen zum Abschied von Karlsruher Straßenbahn-Gleisen

Quelle: Uwe Anspach

144 Jahre fuhren Straßenbahnen durch die Karlsruher Kaiserstraße – mit der Eröffnung des neuen U-Bahntunnels unter der Fußgängerzone ist damit Schluss.

Am Sonntag wurde der oberirdische Gleisbetrieb mit einem Korso aus sechs historischen Straßen- und Stadtbahnwagen aus den 1930er- bis 1990er-Jahren feierlich beendet.

Am 21. Januar 1877 war die erste Pferdebahn zwischen Gottesauer Platz und Mühlburger Tor in Betrieb gegangen.

 

| Quelle: VBK

 

Die Bahnen fuhren am Sonntag wegen der Corona-Pandemie ohne Fahrgäste. Bahnfans konnten aber die historischen Trieb- und Beiwagen nochmal fotografieren, die über Jahrzehnte das Stadtbild auf der zentralen Ost-West-Achse prägten.

Organisiert wurde der Korso vom Verein Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe (TSNV) mit Unterstützung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK).

 

| Quelle: VBK

 

Am Samstag ist mit der Karlsruher Kombilösung eines der größten Nahverkehrsprojekte im Land an den Start gegangen. Die Kombilösung gibt der Karlsruher City ein neues Gesicht und soll für mehr Sicherheit sorgen.

Ein Teil der bis dahin im Minutentakt in der Fußgängerzone fahrenden Bahnen rollt nun im Tunnel darunter, ein anderer Teil auf der neuen Trasse Kriegsstraße. Das 1,5 Milliarden-Euro-Projekt war unter anderem wegen seiner Kosten umstritten.

 

| Quelle: VBK

 

Weitere Nachrichten

Steuer auf Kuchenverkäufe an Schulen? Land findet Lösung

Müssen Schüler bei einem Kuchenverkauf ab 2025 Umsatzsteuer abführen? In dieser Frage gibt es seit Jahren ein Hin und Her. Nun hat das Finanzministerium eine Antwort gefunden.

Zuckerpreise bleiben hoch - trotz besserer Ernte

Kaum ein Lebensmittel hat sich so sehr verteuert wie der Zucker. Besserung ist nach Ansicht der Branche nicht in Sicht. Daran ändert auch die sich abzeichnende bessere Rübenernte nichts.

GDL-Warnstreik: Erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr

Der Warnstreik bei der Deutschen Bahn hat am Freitagmorgen im Fern- und Regionalverkehr zu starken Einschränkungen geführt. Bis zum Tagesende komme es bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte die Deutsche Bahn am Morgen mit.

Zwei Polizisten wegen Tierquälerei bei Reiterstaffel vor Gericht

Zwei Polizisten der Mannheimer Reiterstaffel stehen vor Gericht, weil sie einige Pferde mit Dosen, Schlägen und Pfefferpaste gequält haben sollen. Nach dem Prozessbeginn folgt eine Überraschung.

Ärztekammer will Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere

Flüchtlingshelfer kritisieren, dass Geflüchtete auch aus einer stationären Behandlung heraus abgeschoben werden. Zum Tag der Menschenrechte gibt es auch andere Appelle.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.