Zeitfenster in ZIZ und KIZ / 345.338 Impfungen verabreicht
Impf-Turbo in Karlsruhe: Nächste Woche täglich „Impfen ohne Termin“

Zeitfenster in ZIZ und KIZ / 345.338 Impfungen verabreicht Impf-Turbo in Karlsruhe: Nächste Woche täglich „Impfen ohne Termin“

Quelle: dpa/Friso Gentsch

Schon seit einer Woche laufen in Karlsruhe verschiedene Impfangebote, die außerhalb der Karlsruher Impfzentren wahrgenommen werden können. Diese Angebote werden gut angenommen und sollen daher ab der nächsten Woche ausgeweitet werden, teilt die Stadt mit.

Impfangebote werden gut angenommen

Bereits seit einer Woche laufen in Karlsruhe mehrere Impfangebote, die Bürger außerhalb der Karlsruher Impfzentren wahrnehmen können. Dies waren beispielsweise Impfaktionen in der Marktlücke sowie im Gasthof „Im Schlachthof“. Zusätzlich bietet das Kreisimpfzentrum (KIZ) Schwarzwaldhalle auch noch diese Woche Zeitfenster an, in denen Impfwillige ohne Termin vorbeikommen können.

Diese Angebote werden gut angenommen und sollen daher ab der nächsten Woche ausgeweitet werden. Die Aktionen vom 24. Juli bis zum 01. August finden gibt es hier im Überblick.

Ab Montag, 26. Juli, steht das „Impfen ohne Termin“ dann im Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) täglich von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr und im KIZ täglich von 14:00 bis 18:30 Uhr zur Verfügung.

 

Aktionen in beruflichen Schulen & Innenstadt

Ab Mittwoch, 21. Juli, finden bis inklusive Freitag drei von der Congress Apotheke Karlsruhe organisierte Impfaktionen statt. Grundsätzlich ist es auch möglich, ohne Anmeldung vorbeizukommen und die Unterlagen vor Ort auszufüllen, jedoch muss dann mit einer Wartezeit gerechnet werden, informiert die Stadt Karlsruhe.

Die Termine im Überblick

  • Mittwoch, 11:00 Uhr in der Heinrich-Hertz-Schule los (Anmeldung unter https://www.terminland.eu/impfteam_KA/online/Heinrich%20Hertz%20Schule)
  • Donnerstags, 12:30 Uhr in der Ludwig-Erhard-Schule (Anmeldung unter https://www.terminland.eu/impfteam_KA/online/Ludwig%20Erhard%20Schule)
  • Freitag, 16:00 Uhr in der ehemaligen Commerzbank in der Lammstraße 9 (Anmeldung unter https://www.terminland.eu/impfteam_KA/online/ehem.%20Commerzbank).

 

Nach der Anmeldung bekommen die Buchenden eine Bestätigungs-E-Mail, in der nochmals ausführliche Informationen zu Ort und Adresse bekannt gegeben werden. Eingeladen sind explizit auch alle umliegenden Schulen sowie Freunde, Familie, Anwohnende oder Passantinnen und Passanten.

Stand Impfungen und Krisentelefon in Karlsruhe

Mit Stand 20. Juli sind insgesamt 345.338 Impfungen verabreicht worden – davon 204.148 im Zentralen Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ), 90.708 im KIZ und 50.482 über die Mobilen Impfteams. 189.738 Menschen haben ihre Erstimpfung erhalten, 155.600 bereits ihre Zweitimpfung. 123 Teststellen für den Stadt- und Landkreis finden sich in der Übersichtskarte des Landratsamts Karlsruhe.

Das Krisentelefon von Stadt- und Landkreises Karlsruhe ist aktuell von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten wird das Sprachdialogsystem nach wie vor 24 Stunden an sieben Tagen die Woche erreichbar sein.

 

Weitere Nachrichten

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.