298.714 Impfungen / 263 Teststellen in Karlsruhe
Impf-Update aus Karlsruhe: Mobile Impfteams fahren ihre Touren zurück

298.714 Impfungen / 263 Teststellen in Karlsruhe Impf-Update aus Karlsruhe: Mobile Impfteams fahren ihre Touren zurück

Quelle: Melanie Hofheinz

Bei den Mobilen Impfteams in Karlsruhe werden die Touren zunehmend zurückgefahren. Auf dem Programm stehen noch ausstehende Zweitimpfungen, informiert die Stadt Karlsruhe am Dienstag, 22. Juni 2021 in einer Mitteilung über die aktuelle Impfsituation.

Aktuelle Situation in den Karlsruher Impfzentren

Seit zwei Wochen ist die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben und alle, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen, können sich nun einen Termin buchen. Neue Termine für Erstimpfungen werden jeweils am Mittwoch- und Samstagvormittag ins Buchungssystem eingestellt, teilt die Stadt Karlsruhe per Pressemeldung mit.

Die Aktion der Karlsruher Impfzentren, Direkttermine für Über-60-Jährige zu vergeben, läuft weiterhin. Hierfür ist die E-Mail-Adresse 60plus@impfzentren-ka.de aktiv. Nach der Impfung erhalten alle geimpften Personen ein EU COVID-19 Impfzertifikat.

 

Die Mobilen Impfteams fahren ihre Touren zurück

Bei den Mobilen Impfteams (MIT) werden die Touren zunehmend zurückgefahren. Auf dem Programm stehen noch ausstehende Zweitimpfungen.

Mit Stand 22. Juni sind in Karlsruhe 298.714 Impfungen verabreicht worden – davon 179.203 im ZIZ, 71.958 im KIZ und 47.553 über die MIT. 174.556 Menschen haben ihre Erstimpfung erhalten, 124.158 bereits ihre Zweitimpfung, informiert die Stadt.

 

Überblick: Die Teststellen in Karlsruhe und Region

An inzwischen 263 Teststellen haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen. Einen Überblick gibt es auf karlsruhe.de/teststellen.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.