Polizei Karlsruhe
In Gegenverkehr geraten & kollidiert: Unfallverursacher flieht zu Fuß

Polizei Karlsruhe In Gegenverkehr geraten & kollidiert: Unfallverursacher flieht zu Fuß

Quelle: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Offenbar zu schnell fuhr am Sonntagabend, 15. Januar 2023, ein unbekannter Fahrer eines VW Touran in Kleinsteinbach und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß das Fahrzeug mit einem VW Passat zusammen. Im Anschluss floh der Unfallverursacher zu Fuß.

Frontal-Kollision konnte verhindert werden

Nach den derzeitigen Ermittlungen der Verkehrspolizei Karlsruhe geriet gegen 20:00 Uhr ein aus Richtung Söllingen kommender VW-Touran kurz nach dem Ortseingang Kleinsteinbach auf die Gegenfahrbahn.

Eine 45-jährige Passat-Fahrerin konnte eine frontale Kollision verhindern, indem sie auswich.  Der Touran erfasste den Passat hierbei an der Fahrzeugseite und drehte ihn zur Seite, heißt es in der Polizeimeldung.

 

Fahrer und Beifahrer fliehen zu Fuß

Der mutmaßliche Unfallverursacher stoppte seinen Wagen im Kreisverkehr in Fahrtrichtung Mutschelbach. Anschließend entfernten sich der Fahrer und der Beifahrer zu Fuß. Eine Fahndung der Polizei führte bislang nicht zur Identifizierung des Unfallverursachers. Der Wagen wurde sichergestellt.

Die 45-jährige Fahrerin des Passats sowie ihr 11-jähriges Kind erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und kamen vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.