Sport in der Fächerstadt
INDOOR MEETING in Europahalle & Freiluft-Event auf dem Marktplatz!

Sport in der Fächerstadt INDOOR MEETING in Europahalle & Freiluft-Event auf dem Marktplatz!

Quelle: TMC-Fotografie.de

2021 präsentiert Karlsruhe mit dem INDOOR MEETING wieder Weltklasse-Sport, wenn am Freitag, 29. Januar Spitzenathleten an den Start gehen. Auf Grund der Corona-Regelungen wird das Event allerdings vor leeren Rängen in der Europahalle stattfinden müssen.

INDOOR MEETING Corona-bedingt ohne Zuschauer

Auch im Jahr 2021 präsentiert Karlsruhe mit dem INDOOR MEETING Weltklasse-Sport, wenn am 29. Januar Spitzenathleten an den Start gehen. Auf Grund der Corona-Regelungen wird das INDOOR MEETING allerdings vor leeren Rängen in der Europahalle stattfinden.

„Die internationalen TV-Rechte sind vom Weltverband bereits vergeben, Karlsruhe wird wieder in aller Welt präsent sein. Wir werden uns nun in den kommenden Wochen bei der Planung darum bemühen, das INDOOR MEETING möglichst attraktiv zur besten Sendezeit dem Leichtathletik-Fan auch national und regional an das heimische TV-Gerät zu bringen“, erklärt Martin Wacker, Geschäftsführer der ausrichtenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH.

 

Freiluft-Event auf Karlsruher Marktplatz geplant

Wieder mit Besuchern soll im kommenden Jahr allerdings ein neues Leichtathletik-Format in Karlsruhe stattfinden. Die Planungen für ein neues Freiluft-Event auf dem Karlsruher Marktplatz Ende August laufen bei der Karlsruhe Marketing und Event GmbH bereits.

Geplant ist, die Leichtathletik in Form eines Stabhoch- und Weitsprung-Events den Karlsruhern sowie den Gästen in die Karlsruher City zu bringen – sozusagen in das Herz der Stadt. „Leider können wir unser treues und eigentlich unverzichtbares Publikum beim INDOOR MEETING 2021 auf Grund der aktuellen Situation nicht in der Halle willkommen heißen. Doch ganz ohne Leichtathletik wollen wir die Karlsruher Leichtathletik-Fans dann doch nicht auskommen lassen“, so Sportdirektor Alain Blondel.

 

Neues dezentrales Format „Sport in die City“

„Solche Springer-Events, wie wir sie bereits aus anderen Städten kennen, sind auf Grund ihrer Nähe zu den Athletinnen und Athleten immer etwas ganz Besonderes. Dafür ist der neue Karlsruher Marktplatz als Freiluftveranstaltungsfläche bestens geeignet“, so Blondel weiter.

Mit diesem neuen Event möchte man den Sportvereinen in Karlsruhe und der Region eine Plattform geben, um sich zu präsentieren und durch ein mehrtägiges, dezentrales Format „Sport in die City“ zu bringen, um so zur Belebung der Innenstadt beizutragen.

 

INDOOR MEETING Karlsruhe mit Gold-Status

Dem INDOOR MEETING Karlsruhe kam inzwischen eine weitere Ehre zuteil. Bereits seit vergangenem Jahr ist das INDOOR MEETING Karlsruhe Teil der „Hall of Fame“ der Leichtathletik. Nun wurde es vom Weltverband gemeinsam mit den weiteren Meetings der World Athletics Indoor Tour mit dem Gold-Status ausgezeichnet.

Karlsruhe als Leichtathletik-Standort ist mit dem INDOOR MEETING seit 2016 als Gründungsmitglied der World Athletics Indoor Tour fest im internationalen Leichtathletik-Kalender verankert. Auch 2021 ist das INDOOR MEETING Karlsruhe Teil der Leichtathletik-Hallenserie World Athletics Indoor Tour und wird dabei am 29. Januar 2021 den Auftakt der Tour machen.

Weitere Nachrichten

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.