News aus der Fächerstadt
Jubiläums-offerta lockte rund 75.000 Menschen in die Karlsruher Messehallen

News aus der Fächerstadt Jubiläums-offerta lockte rund 75.000 Menschen in die Karlsruher Messehallen

Quelle: Melanie Hofheinz

Nach neun Messetagen haben sich die Tore der Jubiläums-offerta am Sonntagabend, 06. November 2022, geschlossen. Rund 75.000 Gäste kamen über neun Tage verteilt in die Karlsruher Messehallen, teilt die Messe Karlsruhe in einer Pressemitteilung mit.

Besucherplus von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Innerhalb von neun Messetagen haben rund 75.000 Gäste die Jubiläums-offerta in den Karlsruher Messehallen besucht. Das Besucherwachstum beträgt damit 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, heißt es in der Pressemeldung der Messe Karlsruhe.

„Die offerta ist unter anderem deshalb 50 Jahre am Markt, weil wir Innovation und Tradition zusammenbringen und so immer wieder den Zahn der Zeit treffen“, resümiert die Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Britta Wirtz.

 

Gesteigertes Ausgabevolumen bei der offerta 2022

Das Ausgabevolumen der gezielt Kaufenden konnte zum Vorjahr laut Besuchendenumfrage noch einmal getoppt werden. Das bestätigen auch die Rückmeldungen der Ausstellenden zu ihren Verkäufen.

Besuchende nutzten den Brücken- und Feiertag und nahmen eine längere Anreisezeit in Kauf; so konnte vor allem aus angrenzenden Regionen wie der Pfalz und dem Elsass in diesem Jahr ein Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet werden. Gefragt nach ihrer Zufriedenheit, vergaben 90 Prozent der Besuchenden Top-Werte, geht aus der Pressemeldung hervor.

 

1.500 „Geburtstagskinder“ nahmen Aktion wahr

Beliebteste Angebotsgruppen waren laut Messe Karlsruhe die Bereiche Freizeit, Wohnen und Nahrungs- und Genussmittel und auch der Bereich Renovieren, Sanieren und Umbauen. Die Erlebniswelten in den Hallen 1, 3 und der dm-arena fanden bei den Besuchenden laut Befragungen sehr guten Anklang.

Am beliebtesten waren die Vorführungen auf der Bühne der Erlebniswelt Genießen. Auch die Jubiläumsaktionen wurden von den Besuchenden gut angenommen. Rund 1.500 Geburtstagskinder und ihre Angehörigen nutzten die Chance zum kostenfreien Messebesuch.

 

Fazit zu Pop-up-Lounge & offerta-Datum 2023

In der Pop-up-Lounge in Halle 3 und in der dm-arena, präsentierten sich kleine Manufakturen, Start-ups oder auch gemeinnützige Vereine aus der Region, die zuvor ausschließlich die digitale Plattform offerta.de nutzten. Das fand bei den Besuchenden wie auch bei den Ausstellenden großen Zuspruch, wird mitgeteilt.

Die nächste offerta findet vom 28. Oktober bis zum  05. November 2023, statt.

 

 

Nachrichten aus Karlsruhe

"Karlsruhe gewinnt": Hauptpreis im Wert von 25.000 Euro wurde ausgelost

Rund sechs Wochen lang ging die Aktion "Karlsruhe gewinnt!", bei der viele tolle Gewinne auf die Karlsruherinnen und Karlsruher warteten. Am Samstag, 30. September 2023, wurde die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, ausgelost.

Hebammenschule in Karlsruhe schließt nach 40 Jahren

Mit dem Examen des letzten Kurses im September 2023 schließt die Hebammenschule Karlsruhe nach 40 Jahren für immer ihre Türen. Der Grund dafür ist, dass die Ausbildung bundesweit spätestens ab dem Jahr 2025 in ein duales Studium überführt wird.

83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen - Zeugen gesucht

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.

Mann soll mehrere Fahrzeuge in der Karlsruher Südweststadt beschädigt haben

Am Samstag, 30. September 2023, gegen 20:00 Uhr wurde von der Polizei in Karlsruhe an der Kreuzung Roonstraße / Hirschstraße eine männliche Person vorläufig festgenommen, die zuvor vermutlich mehrere Fahrzeuge beschädigt hatte, teilt die Polizei mit




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.