News
Karlsruher Anmietungsmodell: Zwei Leerstände in der Kaiserpassage werden neu belebt

News Karlsruher Anmietungsmodell: Zwei Leerstände in der Kaiserpassage werden neu belebt

Quelle: KME, Jürgen Rösner

In Karlsruhe gibt es im September zwei Neueröffnungen in der Kaiserpassage. Das Integrationscafé „Sekas“ und das  Second-Hand-Brautmodegeschäft „Wertvoll“ beziehen dortige Räumlichkeiten, darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.

Neu in Karlsruhe: Integrationscafé „Sekas“

Am Montag, 09. September 2024, wird der Karlsruher Gastronom Domenik Petranovicdas das Integrationscafé „Sekas“ in der Kaiserpassage 16 eröffnen.

In dem Inklusionscafé sollen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten und Berührungsängste abgebaut werden, teilt die Stadt mit. Das Café bietet neben Frühstück und Kuchen auch Cocktails an. Abends verwandelt sich das „Sekas“ in eine Lounge.

 

Second-Hand-Brautmodegeschäft „Wertvoll“

In der Kaiserpassage 4 bietet Anne Heit ab dem Donnerstag, 19. September 2024, im neuen Second-Hand-Brautmodegeschäft „Wertvoll“ gebrauchte Brautmode und Accessoires an.

Der Fokus liege auf Second-Hand-Brautkleidern, die eine möglichst breite Auswahl an Stilen abdecken sollen. Die Kleider sollen zu erschwinglichen Preisen angeboten, informiert die Stadt.

 

Anmietungsmodell geht in die finale Phase

Das Anmietungsmodell der Stadt Karlsruhe in der Zentralen und Östlichen Kaiserstraße ist eine Maßnahme des städtischen Projekts City-Transformation. Mit den beiden kommenden Anmietungen wurden insgesamt sieben Leerstände in der Karlsruher Innenstadt im Rahmen des Anmietungsmodells neu belebt.

Damit ist das Kontingent für die Förderung von Neuansiedlungen in Karlsruhe im Rahmen des Projekts City-Transformation ausgeschöpft, so die Stadt.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.