News aus der Fächerstadt Karlsruher Forstamt bittet um Vorsicht: Wildtiere & Nachwuchs schützen
Um Wildtiere und ihren Nachwuchs im aktuellen Frühling zu schützen, bittet das städtische Forstamt in Karlsruhe nun um besondere Vorsicht bei Ausflügen in die Natur, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung.
Karlsruher Forstamt bittet um Vorsicht
Um Wildtiere und ihren Nachwuchs im Frühling zu schützen, bittet das städtische Forstamt um besondere Vorsicht bei Ausflügen in die Natur.
Denn direkt vor unseren Augen, aber gut versteckt, bringen viele Tierarten gerade ihre Jungen zur Welt.
Die Wege sollen nicht verlassen werden
Im hohen Gras liegen gut getarnt gefleckte Rehkitze, in Ackerfurchen ducken sich Junghasen und Vögel brüten am Boden, im Gebüsch oder auf Bäumen – oftmals nicht weit entfernt von Wegen und Straßen.
Das Forstamt bittet daher, die Wege nicht zu verlassen.
Nachwuchs: Hunde an die Leine nehmen
Auch Hunde sollten jetzt an die Leine genommen oder nur nahe bei sich auf dem Weg laufen gelassen werden. Denn was Menschen nicht sehen, hat der Hund längst mit seiner feinen Nase entdeckt.
Jungenaufzucht und Nahrungssuche kosten die Elterntiere enorm viel Energie. Störungen können dazu führen, dass sie ihren Nachwuchs nicht mehr versorgen können und die Jungtiere sterben.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!