News aus der Fächerstadt
Freibad-Saison: Weitere Karlsruher Freibäder eröffnen im Mai & Juni

News aus der Fächerstadt Freibad-Saison: Weitere Karlsruher Freibäder eröffnen im Mai & Juni

Quelle: Peter Eich

Es wird sommerlicher in Karlsruhe: Am Samstag, 07. Mai 2022, startet die Freibadsaison im Turmbergbad. Das Rheinstrandbad Rappenwört folgt am 21. Mai sowie das Freibad Rüppurr am 04. Juni 2022. Das Sonnenbad ist bereits seit Februar geöffnet.

Schrittweise Öffnung der Freibäder

Statt alle Freibäder gleichzeitig zu öffnen, zwingt der Personalmangel die Karlsruher Bäder zu einer schrittweisen Öffnung der Freibäder. Am Samstag, 07. Mai 2022, startet die Freibadsaison im Turmbergbad. Danach folgt das Rheinstrandbad Rappenwört zwei Wochen später am 21. Mai und das Freibad Rüppurr schließt sich am 04. Juni an.

Ab dem jeweiligen Eröffnungstag haben die Bäder täglich von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Das Sonnenbad bietet zusätzlich dienstags und donnerstags das Late Night Schwimmen bis 22:00 Uhr an.

 

Zwei Karlsruher Hallenbäder schließen

Die Hallenbäder Weiherhofbad, Hallenbad Grötzingen und das Adolf-Ehrmann-Bad in Neureut schließen am 04. Juni 2022  und bleiben bis September geschlossen. Kurse von Vereinen, Schulen und weiteren Institutionen finden aber weiterhin in den Hallenbädern statt.

Bis zum 11. September 2022 bleiben die Freibäder geöffnet. Das Sonnenbad kann traditionell bis zum 27. November 2022 (1. Advent) besucht werden.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Freizeittipps, Events & mehr: 10 Dinge, die im April in Karlsruhe wieder möglich sind

Der Monat April steht meist für wechselhaftes Wetter - doch nicht nur bezüglich des Wetters hat der Frühlingsmonat große Vielfalt zu bieten! Denn in Karlsruhe erwacht im April so einiges aus dem Winterschlaf - zudem stehen tolle Veranstaltungen an!

"Abbildungen der Realität": Autos mit Kameras & Laserscanner fahren durch Karlsruhe

Zur Digitalisierung der städtischen Infrastruktur erhält die Stadt Karlsruhe Unterstützung der CycloMedia Deutschland GmbH. Daher werden wohl im April mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos durch das Stadtgebiet fahren, teilt die Stadt mit.

Fördermittel für Nisthilfen, Kotbretter & Co.: Stadt Karlsruhe will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben. Dabei übernimmt die Verwaltung die Kosten für Kunstnester, Kotbretter sowie deren Anbringung durch einen Handwerksbetrieb.

Fahrzeug an Mühlburger Autohaus angezündet: Mehrere Pkw beschädigt

Unbekannte setzten am Donnerstagmorgen, 30. März 2023, ein Fahrzeug an einem Mühlburger Autohaus in Brand. Drei weitere Pkw wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.

Zahlreiche VBK-Baumaßnahmen 2023 - die Schwerpunkte im Überblick

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen 2023 wieder zahlreiche Baumaßnahmen um. Schwerpunkt sind unter anderem der Entenfang sowie die westliche Kaiserallee, der Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Starckstraße sowie der Albtalbahnhof.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.