News aus Baden-Württemberg
Karlsruher Influencerin Pamela Reif setzt sich an die dm-Kasse

News aus Baden-Württemberg Karlsruher Influencerin Pamela Reif setzt sich an die dm-Kasse

Quelle: Christoph Schmidt/dpa
dpa

Mit ihren Fitness-Videos erreicht Pamela Reif Millionen von Followern. Sie lebt auf Ibiza. Nun kam sie für eine PR-Aktion zurück in ihre Heimat Waldbronn – und setzte sich selbst an die Kasse.

Fitness-Influencerin Pamela Reif hat eine Stunde lang in der neuen Filiale einer Drogeriemarktkette in Waldbronn an der Kasse gesessen. Bei der Aktion am Samstag kamen 5000 Euro für den guten Zweck zusammen. Das sei mehr als erwartet, sagte Philipp Herz, der für die Filialen der Kette im Landkreis Karlsruhe zuständig ist. «Wir würden sie sofort einstellen.»

Unter den Besuchern waren vor allem Kinder und Jugendliche, die Fotos mit der Influencerin machen wollten. Reif, die auf Ibiza lebt und deren Workout-Videos im Internet Millionen Menschen sehen, nahm sich für die Kunden viel Zeit. Nach der einstündigen Aktion bedankte sich die gebürtige Karlsruherin bei den Veranstaltern. Es habe ihr sehr viel Spaß gemacht. Die Einnahmen werden nach Angaben der Drogeriekette für Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde nahe Karlsruhe gespendet – etwa bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).

Die 27-Jährige hatte die Kassier-Aktion bereits vor ein paar Tagen auf ihrem Instagram-Account angekündigt. «Das wollte ich schon immer mal machen», sagte sie mit einem Grinsen auf Instagram. Dabei erwähnte sie auch, dass sie hoffe, dass ihre Produkte gekauft würden. Das Ganze ist eine PR-Aktion: Denn die Influencerin hat sowohl eine Reihe an Haarpflege-Produkten wie Haaröl und Babyhaarwachs entwickelt als auch eine Palette aus dem Ernährungssortiment, darunter Proteinriegel sowie Porridge.

 

Fotogalerie | dm-Aktion in Waldbronn: Pamela Reif als Kassiererin

Nachrichten aus Karlsruhe

Auf dem alten Hallenbad-Areal: 152 Wohnungen in Stutensee-Blankenloch fertiggestellt

Nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Volkswohnung den "Wohnpark Mittendrin" in Stutensee fertiggestellt. Auf dem Gelände des alten Hallenbads und einer ehemaligen Gewerbefläche in Blankenloch sind 152 neue Wohneinheiten entstanden.

Wieder ab April: Alkoholkonsumverbot auf dem Karlsruher Werderplatz

Ab dem 01. April 2025 greift wieder das Alkoholkonsumverbot auf dem Werderplatz: Bis zum 31. Oktober 2025, ist es verboten, von montags bis samstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20 Uhr dort Alkohol zu konsumieren oder zum direkten Konsum mitzuführen.

Spargelsaison beginnt! Erster Spargel rund um Karlsruhe und Bruchsal

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.

"Offene Pforte": Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Die Veranstaltungsreihe "Offene Pforte", findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

15-Jähriger am Bruchsaler Bahnhof angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

Bereits am Freitagnachmittag, 21. März 2025, soll eine vierköpfige Personengruppe einen 15-Jährigen in Bruchsal am Bahnhof attackiert und mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.