360-Grad-Tour
Karlsruher Kunsthalle wird 175 Jahre alt: Gefeiert wird virtuell

360-Grad-Tour Karlsruher Kunsthalle wird 175 Jahre alt: Gefeiert wird virtuell

Quelle: Thomas Riedel

Happy Birthday: Am Samstag, 01. Mai 2021 feiert die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ihren 175. Geburtstag – damit zählt sie zu den ältesten Kunstmuseen Europas! Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Jubiläum zu großen Teilen in den digitalen Raum verlegt.

175 Jahre Staatliche Kunsthalle Karlsruhe – virtuelle Feier

Am Samstag, dem 01. Mai 2021 feiert die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ihren 175. Geburtstag; sie zählt damit zu den ältesten Kunstmuseen Europas. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine analogen Feierlichkeiten stattfinden können, wird dieses besondere Jubiläum zu großen Teilen in den digitalen Raum verlegt.

 

Kunsthalle durch 360-Grad-Tour erleben

Mittels einer 360-Grad-Tour können sich die Besucher ab dem 01. Mai am PC, mit dem Tablet oder per Smartphone zukünftig virtuell durch die Vierflügel-Anlage der Kunsthalle bewegen. Neben den verschiedenen Ausstellungsräumen ist das Treppenhaus mit dem monumentalen Wandbild von Moritz von Schwind erlebbar.

Auch die Räumlichkeiten des Kupferstichkabinetts und der Innenhof, die normalerweise nicht für den Publikumsverkehr zugänglich sind, laden dazu ein, neue Perspektiven auf die Museumsarchitektur zu werfen. Die 360-Grad-Tour ist hier abrufbar.

 

„Wie feiert man einen Museumsgeburtstag in diesen Zeiten“

„175 Jahre Kunsthalle Karlsruhe: ein guter Anlass für einen Blick auf Vergangenes und für das Ausloten von Zukunftsperspektiven. Aber wie feiert man einen Museumsgeburtstag in diesen unwegsamen Zeiten? Auch wenn wir auf viele persönliche Begegnungen mit unseren Besucher*innen in unserer Jubiläumsausstellung Inventing Nature. Pflanzen in der Kunst hoffen, haben wir einen wesentlichen Teil der Jubiläumsaktivitäten in den digitalen Raum verlegt. Dies ist nicht allein der Pandemie geschuldet“, so Kunsthallen-Direktorin Prof. Dr. Pia Müller-Tamm.

„Mit einem Angebot wie dem virtuellen Museumsrundgang sind wir als Museum weit über die Grenzen unserer Mauern hinaus sichtbar, auch in der sanierungsbedingten Schließzeit ab Ende 2021. Ich bin mir sicher, dass das neue digitale Angebot – aufgrund der überraschenden Blickwinkel auf die Vierflügel-Anlage – selbst langjährige Besucher*innen unseres Hauses ins Staunen versetzen wird“, erklärt Müller-Tamm weiter.

 

Jubiläums-Aufruf: Digitale Aktion #KunsthallenMemories

Anlässlich des 175. Geburtstags möchte die Kunsthalle auch die Besucher, Freunde und Fans zu Wort kommenlassen: Mit der digitalen Aktion #KunsthallenMemories sollen einprägsame Erlebnisse, schöne Momente oder lustige Begegnungen, die in Verbindung mit der Kunsthalle stehen, erfahrbar werden.

Das Team der Kunsthalle ruft deshalb dazu auf, persönliche Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten auf Twitter oder Instagram mit dem Verweis #KunsthallenMemories zu teilen. Außerdem können die Beiträge als Bild, Text, Video, Audio oder in ganz anderer Form per Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de gesendet werden.

Eine stetig aktualisierte Auswahl der #KunsthallenMemories wird anschließend auf https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunsthallenmemories veröffentlicht.

 

Weitere Nachrichten

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.