News aus Baden-Württemberg
Karlsruher OB Mentrup: Luftangriffe in Teilen der Ukraine stoppen

News aus Baden-Württemberg Karlsruher OB Mentrup: Luftangriffe in Teilen der Ukraine stoppen

Quelle: Uli Deck/dpa/Archivbild
dpa

Nach einer Delegationsreise in die neue ukrainische Partnerstadt Winnyzja hat Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup dazu aufgerufen, an einer Lösung für ein Ende der russischen Luftangriffe dort zu arbeiten.

Dies könne gelingen, wenn Zonen definiert würden, außerhalb derer keine Raketenangriffe stattfinden dürften, sagte der SPD-Politiker am Freitag. Winnyzja liegt südwestlich der Hauptstadt Kiew. Mentrup hatte während des Aufenthalts dort selbst Luftalarm erlebt.

Russland hatte sein Nachbarland Ende Februar 2022 überfallen. Ukrainische Städte werden regelmäßig von den russischen Truppen mit Raketen angegriffen.

Die achtköpfige Delegation aus Karlsruhe war Ende vergangene Woche in Winnyzja, wo die Urkunden zur Städtepartnerschaft unterzeichnet wurden. Karlsruhe übergab ein Feuerwehrauto. Die Zusammenarbeit etwa der Kliniken solle ausgebaut werden, kündigte Mentrup an. Ukrainische Studierende sollen an einem Austauschprogramm teilnehmen. Projekte zur Wasserversorgung und Abwasseraufbereitung wiederum könnten eher in der Friedenszeit angegangen werden, sagte der Rathauschef. In manchen Aspekten der Digitalisierung könne Deutschland von der Ukraine lernen. So würden dort etwa Fachleute während laufender Operationen zugeschaltet.

Der Oberbürgermeister warb für weitere Delegationsreisen als Zeichen der Solidarität und für den Wiederaufbau. Vor dem Krieg habe es rund 70 Partnerschaften zwischen deutschen und ukrainischen Städten gegeben, inzwischen seien es weit über 100. Zu Absicherung möglicher Kriegsschäden sprach sich Mentrup für einen Bundesfonds aus.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.