Neues vom Karlsruher SC
Karlsruher SC dreht Spiel in Unterzahl und atmet auf

Neues vom Karlsruher SC Karlsruher SC dreht Spiel in Unterzahl und atmet auf

Quelle: Uli Deck/dpa

Die Sieglos-Serie des Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga hat ein Ende. Nach zuvor neun Pflichtspielen ohne Erfolg gewannen die Nordbadener am Freitagabend daheim mit 2:1 (1:1) gegen die SpVgg Greuther Fürth.

Die Gäste gingen dank eines Eigentors von Tim Breithaupt (21. Minute) in Führung, ehe Marvin Wanitzek in Unterzahl der Ausgleich gelang (37./Foulelfmeter). Nach dem Seitenwechsel drehte Mikkel Kaufmann das Spiel zugunsten des KSC (73.).

In der Tabelle klettert Karlsruhe auf den zwölften Platz und liegt damit direkt hinter den Fürthern, die nach dem 1:0-Derbysieg gegen den 1. FC Nürnberg wieder einen Rückschlag kassierten.

Die Hausherren kamen vor 15.612 Zuschauer gut ins Spiel. Doch nach einem Freistoß köpfte Breithaupt den Ball zum zweiten Mal in dieser Saison ins eigene Tor. Nur drei Minuten nach dem Missgeschick sah sein Mitspieler Stephan Ambrosius die Gelb-Rote Karte. KSC-Trainer Christian Eichner reagierte und nahm Breithaupt vom Feld. In Überzahl ließen die Fürther aus dem Spiel heraus zunächst wenig zu, aber Wanitzek traf per Strafstoß. Beim 1:1 im Hinspiel hatte er ebenfalls vom Punkt getroffen.

Auch im zweiten Durchgang war die numerische Überlegenheit der Gäste kaum erkennbar. Letztendlich entschied Kaufmann die Partie nach einem Doppelpass mit Sturmpartner Fabian Schleusener. In der Schlussphase hatte der KSC noch einmal Glück. Lukas Petkov vergab mit einem Kopfball an den Pfosten den Punktgewinn für die Spielvereinigung.

 

Fotogalerie | Bilder vom KSC-Heimsieg gegen Greuther Fürth

Mehr zum KSC

Stimmen zum Sieg: KSC U19 steht im Finale des DFB-Pokal der Junioren

Am Samstag, 15. März 2025, hat die U19 des Karlsruher SC mit 2:0 (1:0) gegen die U19 des VfL Wolfsburg gewonnen. Damit hat sich der KSC im ausverkauften GRENKE Stadion für das Finale des DFB-Pokals der Junioren qualifiziert. Torschützen waren Leon Parduzi und Jassin Manai

KSC empfängt Ulm: Coach Eichner vom Ulmer Trainerwechsel überrascht

Auf den Karlsruher SC wartet ein baden-württembergisches Landesduell mit dem SSV Ulm. Ein Trainerwechsel beim Gegner sorgt für eine neue Situation, aber kaum Fragezeichen bei Coach Eichner.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Mikkel Kaufmann

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die KSC-Kulissen. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und persönliche Themen, um die Spieler näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Mikkel Kaufmann.

0:3 in Darmstadt: Dämpfer für den Karlsruher SC

Die Karlsruher lassen gleich zu Beginn am Böllenfalltor eine Großchance liegen - und enttäuschen dann. Nach der Pause wird es deutlich. Die Aufstiegsplätze bleiben weiter ein ganzes Stück entfernt.

Duo mit Ladehemmung: KSC-Coach Eichner stärkt seine Stürmer vor Darmstadt-Spiel

Allgemein läuft's bei den Karlsruhern wieder. Fabian Schleusener und Mikkel Kaufmann warten aber weiter auf Tore. Trainer Christian Eichner springt ihnen vor dem Darmstadt-Spiel zur Seite.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.