News aus der Fächerstadt
Karlsruher SC gewinnt Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:0

News aus der Fächerstadt Karlsruher SC gewinnt Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:0

Quelle: aim

Der Karlsruher SC hat das traditionsreiche Südwest-Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga gewonnen.

Dank des ersten Saisontreffers des kurz zuvor eingewechselten Budu Siwsiwadse in der 70. Minute und dem Tor von Paul Nebel in der Nachspielzeit (90.+5) entschied der KSC das fußballerisch enttäuschende Duell am Sonntag mit 2:0 (0:0) für sich und zog in der Tabelle als neuer Siebter an den auf Rang acht abgerutschten Gästen vorbei. Beide haben nun 45 Punkte, der KSC aber das um einen Treffer bessere Torverhältnis.

Karlsruhe feierte damit vor 23 885 Zuschauern, die auf den Tribünen der ausverkauften Stadion-Baustelle im Wildpark für eine hitzige Atmosphäre sorgten, den sechsten Sieg in den letzten sieben Heimspielen. Aufsteiger FCK gewann dagegen nur eine seiner vergangenen elf Partien.

Bei der offiziellen Verabschiedung von Innenverteidiger Daniel Gordon, der für den KSC 267 Pflichtspiele bestritten hat und seine Karriere nach der Saison beendet, kamen die Gastgeber vor der Pause lange nicht ins Spiel. Stattdessen kontrollierte Kaiserslautern trotz defensiver Schwächen zunächst die Partie und spielte schnell nach vorn. Gefährlich wurde es aber nur bei einem Freistoß von Lauterns Philipp Klement (27.).

Auch in der zweiten Halbzeit war der FCK zuerst das etwas bessere von zwei spielerisch schwachen Mannschaften. Torchancen ergaben sich weiterhin kaum. Doch dann brachte Angreifer Siwsiwadse mit seinem ersten Ballkontakt den KSC aus kurzer Distanz auf die Siegerstraße, Nebel traf noch mit einem schönen Schlenzer.

 

Fotogalerie | Bilder vom KSC-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern

Mehr zum KSC

KSC-Sommerfahrplan: Trainingslager, Testspiele, Familientag & Stadioneröffnung

Schon bald beginnt beim KSC die Vorbereitung für die Saison 2023/24. meinKA hat einen Blick auf den Sommerfahrplan des Karlsruher SC geworfen und alle Termine, vom Trainingsauftakt, über Testspiele bis hin zur Stadion-Eröffnung in einen Überblick gepackt.

Eröffnungsspiel im BBBank Wildpark: KSC empfängt den FC Liverpool

Im Juli 2023 kommt es zur Stadioneröffnung des neuen BBBank Wildpark. In diesem Rahmen gibt es ein offizielles Eröffnungsspiel, bei dem der Karlsruher SC auf den FC Liverpool trifft, darüber informieren die Badener in einer Pressemeldung.

Nächster Neuzugang für den KSC: Marcel Beifus kommt vom FC St. Pauli

Der Karlsruher SC meldet seinen nächsten Neuzugang: Mit dem 20-jährigen Marcel Beifus vom FC St. Pauli soll die Innenverteidigung der Badener gestärkt werden. Beifus unterschreibt einen Vertrag für 2 Jahre und läuft künftig mit der Rückennummer 4 auf.

Keine Einigung erzielt: Mikkel Kaufmann verlässt den KSC

Der KSC und Mikkel Kaufmann gehen am Ende der Saison 2022/23 getrennte Wege. Die Blau-Weißen wollten den Kaufmann gerne halten, doch der Leihspieler hat sich gegen das Vertragsangebot entschieden. Darüber informiert der KSC in einer Pressemeldung.

Leon Jensen verlängert beim KSC: "Im neuen Stadion gegen meine Hertha"

Nach der Verpflichtung von Lars Stindl, des Aufrückens von Eren Öztürk in den Profikader und den drei Verlängerungen von Christoph Kobald, Sebastian Jung und Paul Nebel konnte der Karlsruher SC nun die sechste Personalie für die kommende Saison klären.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.