24. Spieltag
Keine Tore im Heimspiel: KSC und St. Pauli teilen sich die Punkte

24. Spieltag Keine Tore im Heimspiel: KSC und St. Pauli teilen sich die Punkte

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Der Karlsruher SC empfing am Samstag, 06. März 2021, den FC St. Pauli im Wildparkstadion. Beide Teams starteten schwungvoll in die Partie und zeigten über weite Strecken ein umkämpftes Spiel. Tore waren allerdings Mangelware – die Partie endete 0:0.

Karlsruher SC empfing den FC St. Pauli

Am Samstag, 06. März 2021 (13:00 Uhr) empfing der Karlsruher SC den FC St. Pauli zum 24. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga im Wildparkstadion. „Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in den letzten Wochen nicht viel verkehrt gemacht haben“, erklärte KSC-Trainer Christian Eichner vor der Partie.

Der KSC musste erst eine Niederlage im Jahr 2021 verschmerzen und siegte zuletzt im Spiel gegen den SV Darmstadt 98. Allerdings war der FC St. Pauli bereits seit fünf Spielen ungeschlagen und wollte seine Serie auch gegen den KSC fortführen.

 

Die Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Robin Bormuth  – Marc Lorenz – Jerôme Gondorf –  Philip Heise  – Marco Thiede – Christoph Kobald –  Kyoung-Rok Choi – Benjamin Goller – Marvin Wanitzek – Philipp Hofmann

 

Die Mannschaft steht zu Spielbeginn zusammen | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 1 – Keine Tore in der ersten Hälfte

Die ersten Minuten des Spiels gehörten dem KSC, der hoch motiviert schien die Partie schon früh zu bestimmen. Nach acht Minuten waren es allerdings die Gäste, die gefährlich nah vor das Tor von Marius Gersbeck kamen – doch der KSC-Torwart rettete gekonnt. Danach wurde St. Pauli mutiger, allerdings ließ auch der KSC kaum nach.

Nach rund zwanzig Minuten zeigten die beiden Mannschaften ein umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, bei dem jederzeit ein Team das erste Tor erzielen konnte. Das passierte allerdings in der ersten Hälfte nicht mehr: Halbzeitstand: 0:0.

 

Torchance für Daniel Kyereh (St.Pauli 17), Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) hält. | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 2 – Viele Fehlpässe, wenig Torchancen

Unverändert startete der KSC in die zweite Halbzeit. In der 57. Minute kamen die Gäste direkt vor das KSC-Tor – doch erneut parierte Marius Gersbeck und verhinderte den Führungstreffer für St. Pauli. Insgesamt schienen die Badener ruhiger als in der ersten Hälfte, zudem verloren sie zu oft den Ball.

Dank eines schönen Passes aus dem Mittelfeld von Philipp Hofmann, hatte Benjamin Goller in der 60. Minute das 1:0 auf dem Fuß – doch Dejan Stojanović hielt die Gäste im Spiel. In der 63. Minute wechselte Christian Eichner erstmals und Marc Lorenz verließ für Malik Batmaz die Partie.

Zehn Minuten vor dem Abpfiff war das Spiel weiterhin recht offen und ein 1:0 auf beiden Seiten möglich. In der 83. Minute stellte Eichner mit Babacar Gueye einen weiteren Stürmer auf den Platz. Benjamin Goller verließ dafür das Spiel. Mehr Offensivkraft war allerdings kaum zu sehen. Letztlich mussten auf den erhofften Siegtreffer beide Mannschaften verzichten: Das Spiel endete 0:0.

 

Fotogalerie | KSC gegen FC St. Pauli - 2020/2021

Mehr zum KSC

Nürnberger verhindern KSC-Sprung auf Platz eins

Der 1. FC Nürnberg dominiert zum Rückrundenstart gegen den Karlsruher SC, der seinen besten Torschützen verloren hat. Ein Joker trifft ganz spät zum 2:1.

KSC vor Rückrunden-Auftakt in Nürnberg: Keine Eingewöhnungszeit für Kaufmann

Nach dem Abgang von Torjäger Siwsiwadse begann beim KSC die Suche nach einem Ersatz. Vor dem Rückrunden-Auftakt in Nürnberg melden die Verantwortlichen nun endlich Vollzug.

Vor KSC-Spiel: Nürnberg-Coach Kloses mit klaren Vorgaben

Der 1. FC Nürnberg startet gegen den Tabellenzweiten Karlsruher SC in die Zweitliga-Rückrunde. Das Schreckgespenst des Hinspiels ist beim Gegner nicht mehr dabei.

Zurück in Karlsruhe: KSC leiht Stürmer Mikkel Kaufmann bis Saisonende

Mikkel Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den Karlsruher SC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben, teilt der Verein am 17. Januar 2025, mit.

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.