24. Spieltag
Keine Tore im Heimspiel: KSC und St. Pauli teilen sich die Punkte

24. Spieltag Keine Tore im Heimspiel: KSC und St. Pauli teilen sich die Punkte

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Der Karlsruher SC empfing am Samstag, 06. März 2021, den FC St. Pauli im Wildparkstadion. Beide Teams starteten schwungvoll in die Partie und zeigten über weite Strecken ein umkämpftes Spiel. Tore waren allerdings Mangelware – die Partie endete 0:0.

Karlsruher SC empfing den FC St. Pauli

Am Samstag, 06. März 2021 (13:00 Uhr) empfing der Karlsruher SC den FC St. Pauli zum 24. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga im Wildparkstadion. „Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in den letzten Wochen nicht viel verkehrt gemacht haben“, erklärte KSC-Trainer Christian Eichner vor der Partie.

Der KSC musste erst eine Niederlage im Jahr 2021 verschmerzen und siegte zuletzt im Spiel gegen den SV Darmstadt 98. Allerdings war der FC St. Pauli bereits seit fünf Spielen ungeschlagen und wollte seine Serie auch gegen den KSC fortführen.

 

Die Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Robin Bormuth  – Marc Lorenz – Jerôme Gondorf –  Philip Heise  – Marco Thiede – Christoph Kobald –  Kyoung-Rok Choi – Benjamin Goller – Marvin Wanitzek – Philipp Hofmann

 

Die Mannschaft steht zu Spielbeginn zusammen | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 1 – Keine Tore in der ersten Hälfte

Die ersten Minuten des Spiels gehörten dem KSC, der hoch motiviert schien die Partie schon früh zu bestimmen. Nach acht Minuten waren es allerdings die Gäste, die gefährlich nah vor das Tor von Marius Gersbeck kamen – doch der KSC-Torwart rettete gekonnt. Danach wurde St. Pauli mutiger, allerdings ließ auch der KSC kaum nach.

Nach rund zwanzig Minuten zeigten die beiden Mannschaften ein umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, bei dem jederzeit ein Team das erste Tor erzielen konnte. Das passierte allerdings in der ersten Hälfte nicht mehr: Halbzeitstand: 0:0.

 

Torchance für Daniel Kyereh (St.Pauli 17), Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) hält. | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 2 – Viele Fehlpässe, wenig Torchancen

Unverändert startete der KSC in die zweite Halbzeit. In der 57. Minute kamen die Gäste direkt vor das KSC-Tor – doch erneut parierte Marius Gersbeck und verhinderte den Führungstreffer für St. Pauli. Insgesamt schienen die Badener ruhiger als in der ersten Hälfte, zudem verloren sie zu oft den Ball.

Dank eines schönen Passes aus dem Mittelfeld von Philipp Hofmann, hatte Benjamin Goller in der 60. Minute das 1:0 auf dem Fuß – doch Dejan Stojanović hielt die Gäste im Spiel. In der 63. Minute wechselte Christian Eichner erstmals und Marc Lorenz verließ für Malik Batmaz die Partie.

Zehn Minuten vor dem Abpfiff war das Spiel weiterhin recht offen und ein 1:0 auf beiden Seiten möglich. In der 83. Minute stellte Eichner mit Babacar Gueye einen weiteren Stürmer auf den Platz. Benjamin Goller verließ dafür das Spiel. Mehr Offensivkraft war allerdings kaum zu sehen. Letztlich mussten auf den erhofften Siegtreffer beide Mannschaften verzichten: Das Spiel endete 0:0.

 

Fotogalerie | KSC gegen FC St. Pauli - 2020/2021

Mehr zum KSC

KSC mit neuer Energie gegen Ex-Coach Schwartz und Rostock

Ungeachtet der Querelen in der Clubführung wollen die Karlsruher eine Woche nach dem 4:1 gegen Nürnberg nachlegen. Die Gäste tragen die Handschrift ihres Trainers, findet Christian Eichner.

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.

KSC richtet gegen Hansa Rostock ersten Inklusionsspieltag aus

Beim Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 03. Dezember 2023, findet im Wildpark der erste Inklusionsspieltag des KSC statt: Menschen mit Behinderung werden dann den Ablauf des Spieltags zum Beispiel an den Tageskassen und im Fanshop unterstützen.

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.

Nach Doppelpack: Budu Siwsiwadse will kein Joker mehr sein

Nach seinen zwei späten Toren gegen Nürnberg meldet Budu Siwsiwadse beim KSC Ansprüche auf die Startelf an. Trainer Christian Eichner erhofft sich beim 29-Jährigen einen Aufschwung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.