Spieltag 20
Keine Tore im Wildpark: KSC mit Remis gegen Jahn Regensburg

Spieltag 20 Keine Tore im Wildpark: KSC mit Remis gegen Jahn Regensburg

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Am Sonntag, 07. Februar 2021 empfing der Karlsruher SC den SSV Jahn Regensburg im heimischen Wildparkstadion. Nach einem über weite Strecken umkämpften Spiel beider Mannschaften fehlten am Ende die Tore für eine Entscheidung, denn das Spiel endete 0:0.

Der Karlsruher SC empfing den SSV Jahn Regensburg

Der 20. Spieltag hielt für den KSC ein Heimspiel gegen Jahn Regensburg bereit. Die für Sonntag, 07. Februar 2021 (13:30 Uhr) angesetzte Partie, sollte den Badener weitere Punkte bringen und damit für einen weiterhin guten Platz in der oberen Tabellenhälfte der 2. Fußball-Bundesliga sorgen.

Der SSV Jahn Regensburg wollte dagegen seinen Erfolg aus dem Hinspiel im Oktober 2020 wiederholen. Hier gewannen die Regensburger gegen die Badener mit 1:0.

 

Die Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Robin Bormuth  – Marc Lorenz – Jerôme Gondorf –  Kevin Wimmer  – Marco Thiede – Christoph Kobald –  Kyoung-Rok Choi – Benjamin Goller – Philipp Hofmann –Alexander Groiß

 

Die Karlsruher stehen vor Spielbeginn zusammen. | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 1 – Keine Tore in den ersten 45 Minuten

Das Spiel zwischen dem KSC und Jahn Regensburg war von der ersten Spielminute an umkämpft. Torchancen waren allerdings auf beiden Seiten zunächst Mangelware. Der KSC konnte einen Freistoß in der Gästehälfte nicht für sich nutzen und nach 15. Minuten kam Regensburg zum ersten Torschuss – der allerdings kein Problem für Marius Gersbeck darstellte.

Ein, durch Philipp Hofmann eingeleiteter, vielversprechender KSC-Angriff in der 22. Spielminute führte zu einer Ecke für die Badener – diese allerdings nicht zum 1:0. Es folgten weitere Strafraumszenen, sowohl für die Gäste, als auch für den KSC. Regensburg wurde zunehmend mutiger, doch Marius Gersbeck hielt das KSC-Tor sauber.

 

Philipp Hofmann (KSC 33) im Zweikampf. | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 2 – Regensburg spielte in Unterzahl

Unverändert startete der Karlsruher SC in die zweite Hälfte, allerdings machten die Gastgeber nun wieder mehr Druck und drängten auf den ersten Treffer des Spiels. Doch auch die Regensburger kamen wieder besser ins Spiel und testeten Marius Gersbeck erneut mehrfach. In der 58. Minute und 60. Minute folgten zwei Großchancen für die Blau-Weißen, welche leider weiterhin nicht zum erhofften Führungstreffer führten.

In der 67. Minute wechselte Trainer Christian Eichner zum erstem Mal: Stürmer Babacar Gueye kam für Alexander Groiß. In der 71. Minute gelang Philipp Hofmann ein Schuss auf das gegnerische Tor, der vom Keeper zu einer Ecke geklärt wurde. Ab der 78. Minute spielten die Gäste dann in Unterzahl: Benedikt Gimber sah Gelb-Rot.

Benjamin Goller verließ in der 81. Minute das Spiel – Malik Batmaz kam für ihn in die Partie. Dominik Kother wurde zudem in der 86. Minute für Marc Lorenz eingewechselt. Danach folgten kaum mehr Chancen, weder bei den Regensburgern, noch beim KSC. So endete die Partie im Wildparkstadion torlos 0:0.

 

Fotogalerie | KSC gegen Jahn Regensburg - 2020/2021

Mehr zum KSC

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.

KSC richtet gegen Hansa Rostock ersten Inklusionsspieltag aus

Beim Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 03. Dezember 2023, findet im Wildpark der erste Inklusionsspieltag des KSC statt: Menschen mit Behinderung werden dann den Ablauf des Spieltags zum Beispiel an den Tageskassen und im Fanshop unterstützen.

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.

Nach Doppelpack: Budu Siwsiwadse will kein Joker mehr sein

Nach seinen zwei späten Toren gegen Nürnberg meldet Budu Siwsiwadse beim KSC Ansprüche auf die Startelf an. Trainer Christian Eichner erhofft sich beim 29-Jährigen einen Aufschwung.

Blitztor und Doppelpack: Karlsruher SC besiegt den 1. FC Nürnberg

Nach wenigen Sekunden führt der Karlsruher SC gegen den 1. FC Nürnberg. Die dann zunächst ausgelassenen Chancen rächen sich nicht. Der Sieg fällt am Ende sogar hoch aus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.