News aus Baden-Württemberg
Kommunen in Baden-Württemberg mit 3.900 Euro pro Kopf verschuldet

News aus Baden-Württemberg Kommunen in Baden-Württemberg mit 3.900 Euro pro Kopf verschuldet

Quelle: Patrick Pleul/dpa-
dpa

Die Kommunen in Baden-Württemberg sind zum Ende des vergangenen Jahres mit mehr als 43 Milliarden Euro verschuldet gewesen.

Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 3893 Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Im bundesweiten Vergleich der Flächenländer hat der Südwesten damit die sechsthöchste Pro-Kopf-Verschuldung. Allerdings war der prozentuale Schuldenanstieg in Baden-Württemberg 2021 höher als in den meisten anderen Ländern. Den Angaben zufolge ist dies auf kommunale Beteiligungen an Versorgungsunternehmen zurückzuführen.

Zu den Kommunen mit der größten Pro-Kopf-Verschuldung im Südwesten zählen laut Statistik überwiegend kleinere Gemeinden. Spitzenreiter ist Böllen (Kreis Lörrach) mit 35 246 Euro Schulden je Einwohner. Einen großen Batzen Schulden häufte auch die Stadt Karlsruhe mit immerhin 10.229 Euro pro Kopf an. Vergleichsweise niedrig ist die Verschuldung in Stuttgart mit etwas mehr als 3000 Euro je Einwohner.

Einbezogen in die Modellrechnung wurden Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich ihrer Beteiligungen. Neben den Schulden der Kernhaushalte wurden auch die Schulden der Extrahaushalte und sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen einbezogen, etwa Schulverbünde oder Verkehrsunternehmen. Die Stadtstaaten sind in der Statistik nicht enthalten.

 

Weitere Nachrichten

Geplante Mindestlohnerhöhung - wer profitiert davon?

13,90 Euro pro Stunde soll es mit dem neuen Mindestlohn ab 2026 geben. Wer profitiert davon in Baden-Württemberg? Das Statistische Landesamt gibt eine Schätzung ab - eine Branche sticht hervor.

Kriminalität im Land: Straftaten mit Pfefferspray nehmen zu

Atmen Menschen Pfefferspray ein, ringen sie oft um Atem und können im Extremfall sogar ersticken. Die Zahl der Straftaten mit Pfefferspray steigt seit Jahren an - auch in den vergangenen Monaten.

Neuer Nachtzug ab Basel nach Kopenhagen und Malmö geplant

Skandinavien im Schlaf: In der Schweiz wird ein Nachtzug von Basel nach Dänemark und Schweden gefördert. Dieser soll durch Baden-Württemberg führen. Ab wann?

"Schnauze voll": Schweizer wollen Gebühren für Durchfahrt

Für Urlauber aus Deutschland ist die teure Schweiz oft ein Durchfahrtsland auf dem Weg nach Italien oder Südfrankreich. Wer nicht verweilt soll künftig zahlen, finden einige Parlamentarier.

A6 ab Dienstag wieder offen - was Autofahrer wissen müssen

Seit Donnerstag müssen Pendler und andere Autofahrer Umleitungen im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim einplanen. Es wird in der kommenden Zeit auch noch weitere Arbeiten geben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.