News aus Baden-Württemberg
Ministerpräsident Kretschmann kein Fan der WM: Aber gucken will er dennoch

News aus Baden-Württemberg Ministerpräsident Kretschmann kein Fan der WM: Aber gucken will er dennoch

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Die umstrittene Winter-WM hätte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zwar nicht unbedingt nach Katar vergeben, anschauen will er sich das eine oder andere Fußballspiel dennoch.

«Die Spiele in Katar durchzuführen war jetzt nicht meine Idee», sagte der Regierungschef am Dienstag in Stuttgart. «Und ich wäre auf die Idee auch nicht gekommen.» Wenn sich allerdings die Zeit ergebe, werde er sich auch mal das eine oder ander Spiel anschauen. «Das ist ja noch das Schöne am Fußball: Er findet auf dem Feld statt.»

Bei der WM in Katar trifft Deutschland am 23. November im ersten Gruppenspiel auf Japan. Das reiche Emirat und damit auch die WM stehen wegen Menschenrechtsverstößen und wegen des Umgangs mit Arbeitern aus anderen Ländern schon lange in der Kritik. In der Vergangenheit war es auch zu tödlichen Unfällen auf den Baustellen gekommen. Die Regierung des Emirats verweist auf eigene Reformen und weist Teile der Kritik zurück.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), am Dienstag sozusagen beim Auswärtsspiel in Stuttgart, lobte die politische Debatte um die Situation in Katar. «Allein die wird die Lage im Land beeinflussen und hoffentlich auch verbessern», sagte er. Privat werde er allerdings wohl kaum dazu kommen, ein Spiel zu verfolgen. «Ich persönlich habe in den letzten Monaten so wenig Fernsehen geguckt wie noch nie in meinem Leben», sagte Habeck. Er fürchte, er werde kaum dazu kommen. «Ich würde mich aber freuen, wenn ich mich eines Besseren belehren könnte.»

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.