Neues vom Karlsruher SC
KSC-Aktionäre billigen Kapitalerhöhung um 1,1 Millionen Euro

Neues vom Karlsruher SC KSC-Aktionäre billigen Kapitalerhöhung um 1,1 Millionen Euro

Quelle: Pixabay

Der Karlsruher SC hat seine ausgegliederte Fußballabteilung für seine weitere Suche nach strategischen Investoren vorbereitet.

Mit 99,99 Prozent genehmigten die Aktionäre der Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA am Mittwoch bei 95,60 Prozent der Aktien eine Kapitalerhöhung um rund 1,1 Millionen Euro. Aktuell liegt das Grundkapital der Gesellschaft bei rund 3,2 Millionen Euro. Die Erhöhung benötigt die KGaA, um zukünftig weitere Aktien ausgeben zu können. Neben strategischen Investoren sollen diese auch wieder für Fans erhältlich sein.

Größter Aktionär ist derzeit mit 78,01 Prozent der Aktien der Karlsruher SC selbst. Das «Bündnis KSC» um Vizepräsident Martin Müller hält 9,36 Prozent an der Gesellschaft. Müllers Amtskollege Günter Pilarsky besitzt 7,8 Prozent der Gesellschaftsanteile. Die restlichen 4,83 Prozent verteilen sich auf rund 2000 Aktionäre, von denen die meisten in den Streubesitz (1 Prozent) der Fans fallen. Die Möglichkeit, neue Aktien auszugeben, erhöht auch die Möglichkeit des Clubs, flexibel auf Finanzierungserfordernisse reagieren zu können. Ein Börsengang ist laut KSC-Geschäftsführer Michael Becker – zumindest kurzfristig – aber nicht geplant.

Die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Entlastung des Gesellschafters Karlsruher SC sowie des Aufsichtsrats erfolgte jeweils mit rund 99,99 Prozent der abgegebenen Stimmen. In ihrem im Vorfeld veröffentlichten Zahlenwerk hatte die Gesellschaft zuvor einen Verlust von rund 5,8 Millionen Euro ausgewiesen. Dessen Gegenfinanzierung erfolgte im Wesentlichen über einen KfW-Kredit von drei Millionen Euro und über Kosteneinsparungen.

 

Mehr zum KSC

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

KSC rettet einen Punkt: 2:2 gegen Hansa Rostock

Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt gerettet.

KSC mit neuer Energie gegen Ex-Coach Schwartz und Rostock

Ungeachtet der Querelen in der Clubführung wollen die Karlsruher eine Woche nach dem 4:1 gegen Nürnberg nachlegen. Die Gäste tragen die Handschrift ihres Trainers, findet Christian Eichner.

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.