Spieltag 4
KSC empfängt Sandhausen: „Wollen drei Punkte in Karlsruhe lassen“

Spieltag 4 KSC empfängt Sandhausen: „Wollen drei Punkte in Karlsruhe lassen“

Quelle: dpa/Uli Deck

Am Samstag, den 17. Oktober 2020 empfängt der KSC den SV Sandhausen zum 4. Spieltag der zweiten Fußballbundesliga im Wildparkstadion. Nach einem tor- und siegreichen Testspiel gegen Mainz 05 will der KSC nun auch sein erstes Tor in der Liga erzielen.

Karlsruher SC empfängt SV Sandhausen

Die Länderspiel-Pause hat der KSC für ein Testpiel gegen den Bundesligisten Mainz 05 genutzt. Hier haben die Badener – nach vier Niederlagen und null Toren in Folge – gezeigt, dass sie auch das Tor treffen und siegen können. Mit 2:4 (0:1) reisten die Blau-Weißen zurück in die Fächerstadt. Laut Cheftrainer Christian Eichner waren diese Tore und der Sieg „eminent wichtig“ für die Mannschaft.

Diese bereitet sich bereits seit Montag, den 12. Oktober 2020 auf das anstehende Liga-Spiel gegen den SV Sandhausen am Samstag, den 17. Oktober 2020 (13:00 Uhr) im Wildparkstadion vor. Bis auf Jannis Hanek und Alexander Groiß sind alle Spieler fit, informiert Eichner in einer Pressekonferenz am Donnerstag, den 15. Oktober 2020.

 

„Wollen drei Punkte in Karlsruhe lassen“

Die Zielsetzung des Spiels ist dabei offensichtlich: „Wir wollen drei Punkte in Karlsruhe lassen“, betont Christian Eichner. Dennoch erwartet der Coach mit dem SV Sandhausen einen schweren Gegner. „Sandhausen ist ein ambitionierter Gegner (…) der in den letzten Jahren viel richtig gemacht hat“, so Eichner weiter.

Viel richtig haben die Sandhausener auch in der laufenden Liga und belegen derzeit den vierten Platz in der Tabelle. Zuletzt sicherte sich die Mannschaft von Uwe Koschinat ein Unentschieden gegen Darmstadt 98.

 

Marco Thiede freut sich auf Ex-Verein

Für Marco Thiede geht es am Samstag gegen seinen ehemaligen Verein. Der 28-Jährige spielte von 2013 bis 2017 beim SV Sandhausen, bevor er nach Karlsruhe wechselte und freut sich auf seinen Ex-Club. Ebenfalls positiv gegenüber steht Thiede dem Konkurrenzkampf zwischen ihm und Neuzugang Sebastian Jung:

„Eine Konkurrenzsituation ist immer gut für das Team und einen persönlich“, so Thiede im Rahmen der Pressekonferenz. Sein Verhältnis zu Jung sei „sehr gut“.

 

Mehr zum KSC

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Spieler Bambasé Conté

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Bambasé Conté

KSC TUT GUT.-Förderpreis 2025: Jetzt bewerben

Auch im Jahr 2025 vergibt KSC TUT GUT. wieder seinen Förderpreis an soziale Organisationen und Einrichtungen in der Region Karlsruhe. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt.

Kein Sieger im Sonntagsspiel: KSC gegen Münster nur 1:1

Schon nach wenigen Sekunden trifft der Karlsruher SC im Münsterland. Doch Abstiegskandidat Preußen kommt stark zurück. So richtig hilft das Remis beiden nicht.

KSC trifft auf Preußen Münster: "Wir sind alle extrem ehrgeizig"

Mit 40 Punkten ist der KSC seine sportlichen Sorgen in dieser Saison los. Einen Freibrief für den Einsatz von jungen Spielern soll es nach dem Willen von Trainer Christian Eichner dennoch nicht geben.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Spieler Louey Ben Farhat

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Louey Ben Farhat.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.