Spieltag 4
KSC empfängt Sandhausen: „Wollen drei Punkte in Karlsruhe lassen“

Spieltag 4 KSC empfängt Sandhausen: „Wollen drei Punkte in Karlsruhe lassen“

Quelle: dpa/Uli Deck

Am Samstag, den 17. Oktober 2020 empfängt der KSC den SV Sandhausen zum 4. Spieltag der zweiten Fußballbundesliga im Wildparkstadion. Nach einem tor- und siegreichen Testspiel gegen Mainz 05 will der KSC nun auch sein erstes Tor in der Liga erzielen.

Karlsruher SC empfängt SV Sandhausen

Die Länderspiel-Pause hat der KSC für ein Testpiel gegen den Bundesligisten Mainz 05 genutzt. Hier haben die Badener – nach vier Niederlagen und null Toren in Folge – gezeigt, dass sie auch das Tor treffen und siegen können. Mit 2:4 (0:1) reisten die Blau-Weißen zurück in die Fächerstadt. Laut Cheftrainer Christian Eichner waren diese Tore und der Sieg „eminent wichtig“ für die Mannschaft.

Diese bereitet sich bereits seit Montag, den 12. Oktober 2020 auf das anstehende Liga-Spiel gegen den SV Sandhausen am Samstag, den 17. Oktober 2020 (13:00 Uhr) im Wildparkstadion vor. Bis auf Jannis Hanek und Alexander Groiß sind alle Spieler fit, informiert Eichner in einer Pressekonferenz am Donnerstag, den 15. Oktober 2020.

 

„Wollen drei Punkte in Karlsruhe lassen“

Die Zielsetzung des Spiels ist dabei offensichtlich: „Wir wollen drei Punkte in Karlsruhe lassen“, betont Christian Eichner. Dennoch erwartet der Coach mit dem SV Sandhausen einen schweren Gegner. „Sandhausen ist ein ambitionierter Gegner (…) der in den letzten Jahren viel richtig gemacht hat“, so Eichner weiter.

Viel richtig haben die Sandhausener auch in der laufenden Liga und belegen derzeit den vierten Platz in der Tabelle. Zuletzt sicherte sich die Mannschaft von Uwe Koschinat ein Unentschieden gegen Darmstadt 98.

 

Marco Thiede freut sich auf Ex-Verein

Für Marco Thiede geht es am Samstag gegen seinen ehemaligen Verein. Der 28-Jährige spielte von 2013 bis 2017 beim SV Sandhausen, bevor er nach Karlsruhe wechselte und freut sich auf seinen Ex-Club. Ebenfalls positiv gegenüber steht Thiede dem Konkurrenzkampf zwischen ihm und Neuzugang Sebastian Jung:

„Eine Konkurrenzsituation ist immer gut für das Team und einen persönlich“, so Thiede im Rahmen der Pressekonferenz. Sein Verhältnis zu Jung sei „sehr gut“.

 

Mehr zum KSC

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen

Klausel im Gersbeck-Vertrag: KSC-Trainer Eichner "betroffen"

Trainer Christian Eichner spricht vor dem Saisonabschluss über die Personalplanungen beim Karlsruher SC. Um die Zukunft des Torhüters sorgt er sich, bei Leihgabe Nebel ist er optimistisch.

Erst zum KSC und dann Coach? Stindl kann sich Zukunft als Trainer vorstellen

Ex-Nationalspieler Lars Stindl kann sich vor seinem Abschied aus der Bundesliga eine zweite Karriere als Trainer oder in anderen Bereichen des Fußballs vorstellen.

KSC-Spiel gegen Kaiserslautern: "überwiegend positive" Polizei-Bilanz

Am Sonntag, 21. Mai 2023, fand das "Südwest-Derby" zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern in Karlsruhe statt. Im Vorfeld wurde diese Partie als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei war zur Sicherheit mit mehreren Einsatzkräften und Mitteln im Einsatz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.