Spieltag 21
KSC erneut auswärts erfolgreich: Starker 3:2-Sieg beim SV Sandhausen

Spieltag 21 KSC erneut auswärts erfolgreich: Starker 3:2-Sieg beim SV Sandhausen

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfing der SV Sandhausen den Karlsruher SC zum Nordbadischen-Nachbarschaftsderby. Nach einem 2:0-Rückstand drehte der Karlsruher SC in der zweiten Halbzeit deutlich auf und gewann die Partie verdient mit 2:3 (2:0).

Karlsruher SC zu Gast beim SV Sandhausen

Am Samstag, 13. Februar 2021 (13:00 Uhr) absolvierte der Karlsruher SC sein Auswärtsspiel gegen den SV Sandhausen. Die Blau-Weißen gingen, angesichts des bislang sehr erfolgreich verlaufenden Jahres, mit großem Selbstbewusstsein in die Partie.

Anders war die Ausgangsposition des SV Sandhausen, welcher sich derzeit versucht aus dem Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga zu kämpfen.

 

Die Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Robin Bormuth  – Marc Lorenz – Jerôme Gondorf –  Kevin Wimmer  – Marco Thiede – Christoph Kobald –  Kyoung-Rok Choi – Benjamin Goller – Philipp Hofmann –Marvin Wanitzek

 

Halbzeit 1 – Der SV Sandhausen ging in Führung

Beide Mannschaften starteten munter in die Partie. Nach vier Minuten kam Philipp Hofmann zum ersten Schuss auf das Tor des SV Sandhausens, allerdings flog der Ball deutlich über den Kasten. Die Gastgeber waren zu Beginn an kämpferisch, doch zu harmlos im Abschluss zudem zeigte sich die Karlsruher Abwehr sehr aufmerksam.

Der KSC wurde ab der 15. Minute spielbestimmender und erarbeitete sich mehrere Chancen. In der 27. Minute hatte Kevin Wimmer die bis dahin beste Gelegenheit zum 0:1 – doch der Abwehrspieler des KSC schoss den Ball über das Tor.

Stattdessen ging der SV Sandhausen in der 29. Minute nach einem Konter in Führung. Dieser entstand nach einem Ballverlust von Marvin Wanitzek und wurde von Kevin Behrens verwandelt. In der 39. Minute folgte das 2:0 für die Gastgeber durch Patrick Schmidt mit einem schönen Schuss in das lange Eck.

 

Halbzeit 2 – Der Karlsruher SC drehte die Partie

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte gelang dem KSC der Anschlusstreffer! Philipp Hofmann erzielte das 2:1 in der 46. Minute. Und der Karlsruher SC legte zügig nach: Kyoung-Rok Choi traf in der 53. Minute zum 2:2! Danach rissen die Blau-Weißen die Partie weiter an sich. Die Gastgeber bemühten sich, doch der KSC hatte zu seiner starken Form zurückgefunden und ließ kaum etwas zu.

Der KSC drehte dann in der 75. Minute das Spiel: Nach guter Vorarbeit von Philipp Hofmann traf Kyoung-Rok Choi zum 2:3. In der 77. Minute wechselte KSC-Trainer Christian Eichner erstmals und nahm Benjamin Goller vom Platz. Für ihn kam Xavier Amaechi ins Spiel.

Außerdem kamen in der 84. Minute Lukas Fröde für Marvin Wanitzek und in der 89. Minute Malik Batmaz sowie Daniel Gordon für Kyoung-Rok Choi und Mark Lorenz in die Partie. Sandhausen drängte nochmals auf den Ausgleich, welcher allerdings nicht gelang. Damit gewann der KSC verdient mit 2:3 die Auswärtsspartie!

 

Mehr zum KSC

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.

Nach Doppelpack: Budu Siwsiwadse will kein Joker mehr sein

Nach seinen zwei späten Toren gegen Nürnberg meldet Budu Siwsiwadse beim KSC Ansprüche auf die Startelf an. Trainer Christian Eichner erhofft sich beim 29-Jährigen einen Aufschwung.

Blitztor und Doppelpack: Karlsruher SC besiegt den 1. FC Nürnberg

Nach wenigen Sekunden führt der Karlsruher SC gegen den 1. FC Nürnberg. Die dann zunächst ausgelassenen Chancen rächen sich nicht. Der Sieg fällt am Ende sogar hoch aus.

Rückkehr von Mikkel Kaufmann? Karlsruher SC würde weiterer Stürmer guttun

KSC-Coach Eichner wird vor dem Nürnberg-Spiel auf Gerüchte um eine mögliche Verfügbarkeit und Rückkehr von Mikkel Kaufmann angesprochen. Ein Angreifer käme ihm schon gelegen, räumt der 41-Jährige ein.

KSC empfängt den 1. FC Nürnberg: "Haben an Ruhe & Stabilität gearbeitet"

Der Karlsruher SC wird am 14. Spieltag der Zweiten Fußball-Bundesliga den 1. FC Nürnberg im BBBank Wildpark empfangen. Die Partie ist auf Sonntag, 26. November 2023, (13:30 Uhr) terminiert. KSC-Coach Christian Eichner erwartet "spielstarke Gäste".




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.