Neues vom Karlsruher SC
KSC gründet Sportkomitee mit Dohmen, Franz, Scharinger & Schütterle

Neues vom Karlsruher SC KSC gründet Sportkomitee mit Dohmen, Franz, Scharinger & Schütterle

Quelle: Uli Deck

Der KSC hat ein Sportkomitee mit ehemaligen Aktiven gegründet. Diese sollen den Beirat bei strategischen Entscheidungen über die sportliche Ausrichtung beraten. Mitglieder des Komitees sind Rolf Dohmen, Maik Franz, Rainer Scharinger und Rainer Schütterle.

Karlsruher SC gründet Sportkomitee mit Ex-KSC-Spielern

Die Beiratsmitglieder des KSC haben sich in den letzten Wochen darauf verständigt, dass über ein Sportkomitee das große Potential ehemaliger Aktiver des Vereins genutzt werden soll, um den Beirat bei strategischen Entscheidungen über die sportliche Ausrichtung des KSC zu beraten, informiert der KSC in einer Pressemitteilung.

Die ehrenamtlichen Mitglieder des Komitees sind Rolf Dohmen, Maik Franz, Rainer Scharinger und Rainer Schütterle.

 

„Intensive Diskussionen über Aufgaben des Sportkomitees“

„Wir haben im Beirat sehr intensiv darüber diskutiert, welche Aufgaben das Sportkomitee haben soll und vor allem welche Voraussetzungen die Mitglieder des Komitees mitbringen müssen, um eine bestmögliche Beratung für den Beirat zu leisten“, so der Beiratsvorsitzende Holger Siegmund-Schultze.

Demnach stehen strategische Fragen über die Weiterentwicklung des sportlichen Bereiches im Vordergrund und die Unterstützung durch das umfangreiche Netzwerk, das über das Sportkomitee vorhanden ist, so der KSC weiter.

 

Siegmund-Schultze: „In jedem schlägt ein blau-weißes Herz“

Voraussetzung für die Ansprache der vier Mitglieder war, dass jeder einzelne eine professionelle Laufbahn im Profifußball hat, dass kein Eigeninteresse in Bezug auf ein Hauptamt beim KSC besteht und dass die Arbeit auf ehrenamtlicher Basis erfolgt.

„Alle Kandidaten, die angesprochen wurden, haben nach einem ersten Informationsgespräch mit voller Überzeugung zugesagt und man hat schon bei diesem Treffen gespürt, dass in jedem ein blau-weißes Herz schlägt“, so Siegmund-Schultze weiter.

 

Mehr zum KSC

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.

Benedikt Bauer verlässt KSC und geht nach Regensburg

Der Außenspieler Bauer kam bei den Karlsruher Profis selten zum Zug. Jetzt zieht es ihn in die 3. Liga.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 







Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.