Neues vom Karlsruher SC
KSC holt niederländischen Rechtsverteidiger van Rhijn

Neues vom Karlsruher SC KSC holt niederländischen Rechtsverteidiger van Rhijn

Quelle: Jose Coelho

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat auf dem Transfermarkt noch einmal nachgelegt.

Wie der Tabellensiebte am Dienstag mitteilte, wechselt Rechtsverteidiger Ricardo van Rhijn in den Wildpark. Der frühere niederländische Nationalspieler soll beim KSC vorläufig Sebastian Jung ersetzen, der wegen eines Kreuzbandrisses noch monatelang ausfallen wird.

Der 30-jährige van Rhijn war zuletzt vereinslos, nachdem er bis zum Sommer für den niederländischen Erstliga-Absteiger FC Emmen gespielt hatte. Zur Laufzeit des Vertrages mit dem aus der Jugend von Ajax Amsterdam stammenden Profi machte der KSC keine Angaben.

«Nach der Verletzung von Sebastian Jung haben wir uns noch mal veranlasst gesehen, auf dessen Position tätig zu werden», sagte KSC-Geschäftsführer Oliver Kreuzer. «Mit Ricardo haben wir uns für einen international erfahrenen Spieler entschieden, der uns mit seiner Qualität definitiv helfen wird.»

 

Mehr zum KSC

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

KSC rettet einen Punkt: 2:2 gegen Hansa Rostock

Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt gerettet.

KSC mit neuer Energie gegen Ex-Coach Schwartz und Rostock

Ungeachtet der Querelen in der Clubführung wollen die Karlsruher eine Woche nach dem 4:1 gegen Nürnberg nachlegen. Die Gäste tragen die Handschrift ihres Trainers, findet Christian Eichner.

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.