Neues vom Karlsruher SC
KSC lässt zum Heim-Auftakt gegen Bochum 1.200 Zuschauer zu!

Neues vom Karlsruher SC KSC lässt zum Heim-Auftakt gegen Bochum 1.200 Zuschauer zu!

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Der Karlsruher SC plant sein erstes Heimspiel in der neuen Saison der 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag (13:30 Uhr/Sky) gegen den VfL Bochum mit bis zu 1.200 Zuschauern.

Wie die Badener am Dienstag, den 22. September 2020 bekanntgaben, sollen zwei Drittel der Besucher auf der Haupt- und ein Drittel auf der provisorischen Nordtribüne des sich aktuell im Umbau befindlichen Wildparkstadions platziert werden.

Die Tickets werden unter Mitgliedern und Dauerkarteninhabern der Vorsaison verlost. Das Konzept gelte als Testlauf für weitere Partien und erstmal nur für das Heimspiel gegen Bochum, teilte der KSC mit.

 

Mehr zum KSC

Dieser Kleinstaat hat großen Appetit auf Südwest-Schokolade

Kleine Republik, großer Appetit: Kein Land importiert so viel Schokolade aus Baden-Württemberg pro Kopf wie San Marino. Insgesamt exportierten die Firmen aus dem Südwesten 2024 aber weniger.

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.