meinKA stellt die Anwärter vor
Wer wird neuer KSC-Präsident? Kandidat Axel Kahn im Interview

meinKA stellt die Anwärter vor Wer wird neuer KSC-Präsident? Kandidat Axel Kahn im Interview

Interview
Quelle: Axel Kahn
KSC

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.

Kurz-Profil – 5 Facts über Axel Kahn

1. Axel Kahn spielte in der Saison 1986/1987 für den Karlsruher SC in der 2. Bundesliga.

2. Er ist der Sohn des ehemaligen KSC-Spielers Rolf Kahn und der ältere Bruder von Oliver Kahn.

3. Axel Kahn hat ein eigenes Radioformat mit dem Titel „Der helle KAHNSINN“.

4. Kahn ist Inhaber einer Karlsruher Werbeagentur sowie Gründer der Networking–Platform PIXX Lounge.

5. Axel Kahn gilt als gefragter Keynote-Speaker und Moderator mit den Kernkompetenzen Vertrieb, Erfolg und Selbstfindung.

 

Axel Kahn im meinKA-Interview

Warum haben Sie sich für eine Kandidatur zum Amt des KSC-Präsidenten entschieden?

Axel Kahn: Der KSC ist mein Heimatverein, der mein Leben ab dem sechsten Lebensjahr geprägt hat. Vom Jugendfußballer bis zum Profi, vom Kind zum Erwachsenen, war der KSC meine sportliche Wertevorstellung. Und so soll es wieder sein. Die eigene Reife und die Zukunftsvision einen neuen KSC zu entwickeln, auf den die KSC Familie und die Fans stolz sein können, ist mein Antrieb.

 

Warum sollten die Mitglieder für Sie stimmen?

Axel Kahn: Ich will als zukünftiger Präsident ein Vorbild sein und den KSC neu gestalten und weiter entwickeln. Vereint und mit viel Leidenschaft und Herzblut werden wir wieder an ein Ziel glauben. Der KSC bekommt eine neue DNA und wird sportlich wie wirtschaftlich wettbewerbsfähig gemacht.

Die KSC-Familie, die Fans und auch die Stadt Karlsruhe brauchen nach den vielen, vielen Jahren der Berg- und Talfahrt einen konstanten Club auf den sie wieder stolz sein können. Viele wünschen sich einen Neuanfang. Neuanfang bedeutet neu anzufangen und alte Zöpfe wirklich abzuschneiden. Das ist eine sehr große Herausforderung und Verantwortung. Dazu gehört Mut und ein langer Atem. Den habe ich.

 

Wohin soll es mit dem KSC, mit Ihnen als Präsident, in den kommenden Jahren gehen?

Axel Kahn: Es wird ein Veränderungsprozess stattfinden, der den KSC wirtschaftlich und sportlich zu einem stabilen Verein und wettbewerbsfähigen Unternehmen macht. Die Basis dafür wurde bereits gelegt. Die Auslagerung des e.V., mit Gründung einer GmbH & Co KGaA. Die Entschuldung von 30 auf 10 Millionen und das neue Stadion. Dafür sind wie in jedem Unternehmen auch strukturelle und personelle Veränderungen notwendig. Ebenso wie finanzstarke Partner, die an den KSC glauben, den Club voranbringen und auch davon profitieren werden.

Das moderne Fussball Business ist eine optimale Netzwerkplattform von der alle partizipieren.
Die neue DNA beinhaltet die regionalen Werte genauso wie die sportlichen Aspekte. Von der Förderung eigener junger Spieler bis zur Weiterentwicklung jedes einzelnen Profis werden alle Bereiche analysiert und stetig verbessert, um dem modernen Fußball Business gerecht zu werden. Gemeinsame Ziele werden erreicht, um Erfolge zu erringen.

 

Sollte Herr Holger Siegmund-Schultze zum KSC-Präsidenten gewählt werden und nicht Sie, wäre dann das durch Herrn Siegmund-Schultze freigewordene Amt des KSC-Vizepräsidenten ebenfalls interessant für Sie?

Axel Kahn: Das entscheidet das Momentum.

 

Die anderen Kandidaten im Interview

meinKA sprach mit allen fünf Kandidaten über ihr Vorhaben das Amt des KSC-Präsidenten zu übernehmen. Lesen Sie hier die weiteren Interviews mit Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Dorotheé Springmann und Rolf Dohmen.


 

Interview

Wer wird KSC-Präsident? Kandidat Kai Gruber im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.
Interview

Wer wird KSC-Präsident? Kandidat Holger Siegmund-Schultze im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.
Interview

Wer wird KSC-Präsident? Kandidat Rolf Dohmen im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.
Interview

Wer wird KSC-Präsident? Kandidatin Dorotheé Springmann im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.