Neues vom Karlsruher SC
KSC-Sportchef Kreuzer will bei Stürmer-Suche „kreativ sein“

Neues vom Karlsruher SC KSC-Sportchef Kreuzer will bei Stürmer-Suche „kreativ sein“

Quelle: Axel Heimken

Sportgeschäftsführer Oliver Kreuzer hat bei der Suche des Karlsruher SC nach einem Nachfolger für Torjäger Philipp Hofmann vor zu hohen Erwartungen gewarnt.

«Wir gehen Stand heute davon aus, dass Philipp uns verlässt. Das konnte man aus seinen letzten Aussagen ja auch heraushören», sagte Kreuzer der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Hofmann, der in dieser Saison schon 18 Liga-Treffer für den Fußball-Zweitligisten erzielt hat, wird mit einem Wechsel zum Bundesligisten VfL Bochum in Verbindung gebracht.

«Ihn eins zu eins zu ersetzen, dürfte schwer werden», sagte Kreuzer über den 29 Jahre alten Mittelstürmer. «Vielleicht müssen wir uns aber auch etwas davon lösen. Philipp kam auch nicht als der zu uns, der er heute ist. Er hat hier eine Entwicklung genommen. Er hat einfach total zu uns gepasst – der Mensch, der Spieler, der Torjäger.»

Da der KSC «bekanntlich nicht den ganz dicken Geldbeutel» habe, müsse er bei der Suche nach einem neuen Angreifer «kreativ sein», meinte Kreuzer, «natürlich kommt da auch eine Leihe infrage».

Der Lizenzspieleretat der Karlsruher für die kommende Saison soll bei rund zehn Millionen Euro liegen. Nach dem souveränen Ligaverbleib in dieser Spielzeit peilen sie nicht viele personelle Veränderungen in ihrem Profikader an. «Es wird keinen großen Umbruch geben», sagte Kreuzer.

«Wir haben ein sehr gutes Gerüst: Marius Gersbeck, Christoph Kobald, Daniel O’Shaughnessy, Jerôme Gondorf, Marvin Wanitzek, Kyoung-Rok Choi, Tim Breithaupt. Dazu Daniel Gordon, der noch mal um ein Jahr verlängert.» Die Lücke, die der zum Ligarivalen SC Paderborn wechselnde Robin Bormuth in der Abwehr hinterlässt, gelte es aber zu schließen. «Das wird auch wichtig sein», betonte Kreuzer.

 

Mehr zum KSC

KSC-Trainer Eichner warnt vor Braunschweigs Ujah: überragender Spieler

Trainer Christian Eichner fordert von den Spielern des Karlsruher SC wieder mehr Konzentration und warnt vor dem kommenden Gegner Eintracht Braunschweig.

Interview

KSC-Spieler Efe-Kaan Sihlaroğlu im Interview: "Ich spiele am liebsten auf der Acht"

Über acht Monate musste Efe-Kaan Sihlaroğlu, wegen eines Kreuzbandrisses, den er Ende Juli vergangenen Jahres erlitt, pausieren. Jetzt stand der Mittelfeldspieler, der als eines der größten Nachwuchstalente beim KSC gilt, endlich wieder auf dem Platz.

Kreuzer arbeitet an Stindl-Rückkehr zum KSC: "Haben Kontakt"

Sportchef Oliver Kreuzer beschäftigt sich einem Medienbericht zufolge intensiver mit einer Rückkehr des Mittelfeld-Routiniers Lars Stindl vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zum Zweitligisten Karlsruher SC.

Hüft-OP: KSC-Spieler O'Shaughnessy fehlt mindestens sechs Monate

Der Karlsruher SC muss auch in den kommenden Monaten auf Innenverteidiger Daniel O'Shaughnessy verzichten.

KSC in der Länderspielpause: Dieses Testspiel steht an

Raus aus dem Liga-Alltag, rein in die Länderspielpause: Doch das Wort "Pause" zählt nicht für die KSC-Profis, denn statt des Pausierens, steht ein Testspiel gegen den FC Schaffhausen auf dem Programm.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.