Neues vom Karlsruher SC
KSC-Trainer Eichner will „in beiden Strafräumen zulegen“

Neues vom Karlsruher SC KSC-Trainer Eichner will „in beiden Strafräumen zulegen“

Quelle: Uli Deck/dpa/Archivbild -

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hat bei seiner Mannschaft vor der Englischen Woche der 2. Fußball-Bundesliga sowohl offensiv als auch defensiv eine Steigerung angemahnt.

«Wir müssen in beiden Strafräumen zulegen», sagte der 39-Jährige vor dem Spiel gegen Holstein Kiel am Samstag (13.00 Uhr/Sky). Einerseits müsse «die Liebe zum Verteidigen über 90 Minuten wieder hochgeschraubt werden – in jedem kleinsten Detail.» Andererseits müsse vorne «der letzte Pass besser kommen, der Abschluss klarer sein. Die letzte fußballerische Geilheit vor dem Tor muss hochgeschraubt werden.»

Die Karlsruher kassierten zuletzt vier Pflichtspiel-Niederlagen in Serie. Ihr Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur noch vier Punkte. In den vergangenen drei Partien gelang ihnen in Summe nur ein Tor aus dem Spiel heraus. «Es muss das Ziel sein, mit der 2 davor in die Winterpause zu gehen», sagte Eichner mit Blick auf die aktuell 17 Punkte, mit denen der KSC im Tabellenmittelfeld liegt. Nach dem Spiel gegen Kiel warten noch die Begegnungen mit dem 1. FC Kaiserslautern (8. November) und dem FC St. Pauli (12. November).

Auf Kapitän Jerôme Gondorf, der in Hannover (0:1) Gelb-Rot gesehen hat, müssen die Badener gegen Kiel verzichten. Die Stürmer Malik Batmaz und Mikkel Kaufmann sind wieder fit. Bei Leon Jensen, der eine Schultereckgelenksprengung erlitten hat, will Eichner Vorsicht walten lassen. Der 25-Jährige wird vor der WM-Pause wohl nicht mehr spielen.

 

Mehr zum KSC

Trotz Sieges: Der KSC bleibt Kapitän Wanitzek ein Rätsel

Das Ergebnis kaschiert gegen Fürth nur bedingt die spielerischen Defizite der Karlsruher. Auch Traumtorschütze Marvin Wanitzek wundert sich. Gegen den HSV fordert er, den Schalter endlich umzulegen.

Geschäftsführer Sport: KSC stellt Freis frei und befördert Eggimann

Der Karlsruher SC stellt sich in der sportlichen Leitung neu auf. Der frühere Aufstiegskapitän Mario Eggimann wird befördert, der bisherige Sportchef dafür freigestellt.

Nach KSC-Sieg gegen Greuther Fürth: Das sind die Stimmen zum Spiel

Der Karlsruher SC hat am Ostersonntag, 20. April 2025, mit 1:0 (0:0) gegen Greuther Fürth gewonnen. Torschütze für den KSC war Kapitän Marvin Wanitzek. meinKA hat im Anschluss der Partie mit dem KSC-Trainer und Spielern über den Spielverlauf gesprochen.

Wanitzek in den Winkel: KSC verlängert Fürths Sieglos-Serie

Geht da doch noch was für die Karlsruher in Sachen Aufstieg? Fürth verpasst einen großen Schritt Richtung Ligaverbleib. Als alles schon auf ein 0:0 hindeutet, trifft Wanitzek sehenswert.

Vor KSC-Spiel: Greuther Fürth will "das Ding über die Linie drücken"

Die SpVgg Greuther Fürth hat sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16. Trainer Jan Siewert sagt: «Ich bin ein schlechter Mathematiker.»




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.