Spieltag 21
KSC trifft auf Werder Bremen: Trotz Corona-Pause „gute Vorbereitung“

Spieltag 21 KSC trifft auf Werder Bremen: Trotz Corona-Pause „gute Vorbereitung“

Quelle: GES/Helge Prang

Am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gastiert der Karlsruher SC am Samstag, 05. Februar 2022 (13:30 Uhr), beim SV Werder Bremen. Nach dem größeren Corona-Ausbruch in der Mannschaft der Badener, soll der Liga-Alltag nun wieder fortgesetzt werden.

Karlsruher SC reist zu Werder Bremen

Nachdem der KSC am 20. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga eine Zwangspause, aufgrund vieler positiv auf das Coronavirus getesteter Spieler und Trainer, einlegen musste, sind die Badener nun wieder einsatzbereit. Am Samstag, 05. Februar 2022 (13:30 Uhr) erwartet der SC Werder Bremen die Karlsruher im Weserstadion.

Bremen gewann zuletzt fünf Liga-Spiele in Folge, verlor im November letztmals gegen Holstein Kiel und steht mit 35 Punkten auf Tabellenplatz drei. Die Badener haben bislang 26 Punkte – allerdings mit einem Spiel weniger wohlgemerkt.

 

Eichner: „Gute Vorbereitung auf das Spiel“

Trotz der Zwangspause aufgrund des Corona-Ausbruches beim KSC, ist Trainer Christian Eichner zuversichtlich: „Eine Woche Pause ist für einen Leistungssportler nicht so dramatisch.“ Welche Auswirkungen die Corona-Infektionen in weiterer Zukunft haben könnten, wisse man aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht, so Eichner.

Mit Werder Bremen kommt kein einfacher Gegner auf die Blau-Weißen zu, das weiß auch der KSC-Coach: „Bremen hat einen Kader, der darauf ausgerichtet ist, diese Liga schnell wieder zu verlassen.“ Zudem habe die Mannschaft die Qualität, die Spiele gegen jeden Gegner in der Liga zu gewinnen zu können. Allerdings glaubt Eichner auch an die Qualitäten seines Teams: „Wir sind der KSC und können jede Woche, jeden Gegner bedrohen.“

 

Lange Verletzungsliste & Rückkehrer

Auf der Liste der Verletzten stehen weiterhin Sebastian Jung, Leon Jensen und Robin Bormuth. Auch Lazar Mirković reiht sich nun dort ein. Der 19-Jährige fällt aufgrund von Symptomen einer Herzmuskelentzündung nach seiner Corona-Erkrankung auf unbestimmte Zeit aus. Lucas Cueto wackelt für das Bremen-Spiel aktuell noch, da er einen Schlag im Pokalspiel abbekommen hatte.

Zurück sind dagegen wieder Malik Batmaz und Kyoung-Rok Choi. Wintertransfer und KSC-Rückkehrer Benjamin Goller wird erst im Nachholspiel gegen den SV Sandhausen (Dienstag, 08. Februar 2022, 18:30 Uhr) im Kader sein können. Werder Bremen möchte nämlich nicht gegen seinen eigenen Spieler antreten und hat Gollers Einsatz am Samstag verboten.

 

Mehr zum KSC

Interview

KSC-Spieler Efe-Kaan Sihlaroğlu im Interview: "Ich spiele am liebsten auf der Acht"

Über acht Monate musste Efe-Kaan Sihlaroğlu, wegen eines Kreuzbandrisses, den er Ende Juli vergangenen Jahres erlitt, pausieren. Jetzt stand der Mittelfeldspieler, der als eines der größten Nachwuchstalente beim KSC gilt, endlich wieder auf dem Platz.

Kreuzer arbeitet an Stindl-Rückkehr zum KSC: "Haben Kontakt"

Sportchef Oliver Kreuzer beschäftigt sich einem Medienbericht zufolge intensiver mit einer Rückkehr des Mittelfeld-Routiniers Lars Stindl vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zum Zweitligisten Karlsruher SC.

Hüft-OP: KSC-Spieler O'Shaughnessy fehlt mindestens sechs Monate

Der Karlsruher SC muss auch in den kommenden Monaten auf Innenverteidiger Daniel O'Shaughnessy verzichten.

KSC in der Länderspielpause: Dieses Testspiel steht an

Raus aus dem Liga-Alltag, rein in die Länderspielpause: Doch das Wort "Pause" zählt nicht für die KSC-Profis, denn statt des Pausierens, steht ein Testspiel gegen den FC Schaffhausen auf dem Programm.

Trotz früher KSC-Führung: Heidenheim schlägt den Karsruher SC 5:2

Auch dank des Dreierpacks von Tim Kleindienst klettert der 1. FC Heidenheim zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.