Sport in der Fächerstadt
Deutsche Gehörlosen-Futsal-Meisterschaften finden in Karlsruhe statt

Sport in der Fächerstadt Deutsche Gehörlosen-Futsal-Meisterschaften finden in Karlsruhe statt

Quelle: Pixabay

Am 04. und 05. Februar 2022, finden im Eggensteiner Sportzentrum sowie der Hermann Uebelhör-Sporthalle in Leopoldshafen die Deutschen Futsal-Meisterschaften für Frauen und Männer statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind keine Zuschauer vor Ort möglich.

Deutsche Futsal-Meisterschaften in Karlsruhe

Vor einer großen Herausforderung stehen die Verantwortlichen des Gehörlosen-Sportvereins Karlsruhe 1948 e.V., die sich vor mehr als zwei Jahren für die Ausrichtung der Deutschen Futsal-Meisterschaften für Frauen und Männer beworben hatten.

So groß die Freude über den Zuschlag war, so schwierig machen die Corona-Auflagen eine erfolgreiche Durchführung der Meisterschaften, die am 04. und 05. Februar in den Sporthallen im Eggensteiner Sportzentrum sowie der Hermann Uebelhör-Sporthalle in Leopoldshafen stattfinden, heißt es in einer Pressemeldung.

 

Der Veranstalter kann keine Zuschauer zulassen

Da die Delegationen der teilnehmenden 17 Teams bereits die Grenze der genehmigten Zuschauerzahlen erreichen, kann der Veranstalter keine Zuschauer zulassen. Geplante Zuschauereinnahmen und Verkaufserlöse aus Speisen und Getränken fallen weg, dadurch steht auch die Finanzierung der Meisterschaften auf wackligen Beinen, wird informiert.

„Wir hoffen noch auf einen Zuschuss durch „Aktion Mensch“, dort liegen aber so viele Anträge vor, dass unsere Anfrage noch nicht bearbeitet werden konnte. Wir versuchen nun über einen gebührenpflichtigen Livestream die Spiele zu übertragen, um den Einnahmeausfall auszugleichen“, erklärt der 2. Vorsitzende des Gehörlosen-Sportvereins, Ralph Dorn.

 

Anmeldung zum Livestream & Informationen

Alle Teams werden vor dem ersten Spiel vor Ort getestet, die Spielerinnen und Spieler müssen die Corona-Vorschriften für den Sport in Baden-Württemberg erfüllen.

Die Anmeldung zum Livestream ist über: live@gsvkarlsruhe.de möglich. Auf der Homepage sind auch Gebärdenvideos verlinkt, die über die Veranstaltung informieren, informiert der Veranstalter.

 

Weitere Nachrichten

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.

Fahrrad geworfen, Dinge beschädigt, Polizei angegriffen: Mann wütet in Waghäusel

Ein 39-jähriger Mann randalierte am Freitagabend, 17. März 2023, in der Haslacher Straße in Waghäusel. Hierbei beschädigte er mehrere Gegenstände, griff Polizeibeamte an und warf ein Fahrrad auf die Fahrbahn, darüber informiert die Polizei Karlsruhe.

Feuer in der Wichernstraße: Brand in Karlsruher Restaurant

Wie die Feuerwehr Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Montag, 20. März 2023, gegen 08:00 Uhr zu einem Brand in einem Restaurant in der Wichernstraße in Karlsruhe. Als vermutliche Brandursache wird ein technischer Defekt genannt.

Der fünfte Sieg in Serie: Karlsruher LIONS gewinnen auch in Paderborn

Sie gewinnen weiter: Am Samstagabend, 18. März 2023, haben die PS Karlsruhe LIONS ihren fünften Sieg in Folge in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gefeiert. Im Rahmen des 27. Spieltags lautete der Endstand bei den Uni Baskets Paderborn 83:107.

Motorradfahrer bei Kollision mit Auto im Karlsruher Rheinhafen tödlich verunglückt

Beim Zusammenstoß mit einem Auto ist am Samstagabend, 18. März 2023, kurz nach 19:00 Uhr, im Bereich des Karlsruher Rheinhafens ein 46-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung,




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.