Spieltag 21
Keine Punkte: Der KSC verliert gegen Werder Bremen

Spieltag 21 Keine Punkte: Der KSC verliert gegen Werder Bremen

Quelle: Carmen Jaspersen

Am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfing der SV Werder Bremen den Karlsruher SC im Weserstadion. Das Spiel war auf Samstag, 05. Februar 2022, terminiert. Bremen investierte mehr in die Partie und sicherte sich den sechsten Sieg in Serie.

SV Werder Bremen gegen Karlsruher SC

Nach dem Corona-Ausbruch und einer damit verbundenen Zwangspause beim KSC, konnten die Badener rechtzeitig vor dem Auswärtsspiel gegen den SV Werder Bremen am Samstag, 05. Februar 2022 (13:30 Uhr), das Mannschaftstraining wieder aufnehmen.

Während Werder Bremen mit zuletzt fünf Siegen in Folge ihre Serie auch gegen die Badener weiter ausbauen wollten, hatte die Mannschaft von Christian Eichner sich vorgenommen, den Absteiger bestmöglich zu ärgern und mindestens einen Punkt mit nach Karlsruhe zu bringen.

KSC-Startelf: Marius Gersbeck, Christoph Kobald, Philip Heise, Kyoung-Rok Choi, Philipp Hofmann, Tim Breithaupt, Fabian Schleusener, Marco Thiede, Jerome Gondorf, Marvin Wanitzek, Daniel O’Shaughnessy

 

Halbzeit 1 – Wenig Höhepunkte vom KSC

Die ersten 15 Minuten des Spiels verliefen recht ruhig. Danach investierte Werder Bremen mehr in das Spiel – konnte seine guten Möglichkeiten beziehungsweise die Fehler des KSC wenig nutzen.

Torchancen gab es nur sehr wenige zu sehen – allerdings hatten die Gastgeber die besseren Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Das passierte in den ersten 45 Minuten allerdings nicht: 0:0 stand es zur Halbzeitpause.

 

Halbzeit 2 – Endlich fielen auch die Tore

Es dauerte bis zur 51. Minute, bis das erste Tor des Spiels fallen sollte: Der SV Werder Bremen ging durch Marvin Ducksch in Führung. Diese konnte Bremen allerdings nicht lange aufrechterhalten, denn nur acht Minuten später fiel der Ausgleich für den KSC: Nach einer Ecke traf Philipp Hofmann per Kopf zum 1:1.

Danach wurde der KSC mutiger und hätte mit etwas Glück vielleicht sogar das Spiel drehen können. Doch die Bremer fanden zurück in die Spur und erzielten durch Anthony Jung in der 76. Minute das 2:1. Das große Aufbäumen des KSC blieb aus – vielleicht war das auch der kürzlichen Coronapause geschuldet und die Kräfte fehlten. Letztlich fielen keine weiteren Tore mehr: Bremen gelang der sechste Liga-Sieg in Serie und der KSC musste ohne Punkte zurück nach Karlsruhe.

Bereits am Dienstag müssen die Blau-Weißen wieder einsatzbereit sein, denn da steht das Corona-bedingt abgesagte Nachholspiel vom 20. Spieltag auf dem Programm. Um 18:30 Uhr empfängt der KSC den SV Sandhausen im Wildpark.

 

Mehr zum KSC

KSC verliert Test gegen Ferencvaros Budapest

Zweitligist Karlsruher SC unterlag dem ungarischen Meister Ferencvaros Budapest in einem Vorbereitungsspiel mit 1:2. Trainer Eichner testete dabei eine mögliche Elf für den Saisonstart gegen Münster.

KSC mit Testspiel-Niederlage gegen Waldhof Mannheim

Der Karlsruher SC empfing am Donnerstagnachmittag, 10. Juli 2025, im Rahmen der aktuellen Saison-Vorbereitung, den SV Waldhof Mannheim. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit, verlor der KSC, nach zweimal 45 Minuten, mit 0:1 (0:1) gegen den Drittligisten.

Vom KSC zum Club: Bischof neuer Technischer Direktor in Nürnberg

Der Wechsel deutete sich bereits an. Nun geht Scouting-Experte und Kaderplaner Michael Bischof von Karlsruhe nach Nürnberg und trifft dort auf einen alten Bekannten.

Uwe Maisch zum neuen Vizepräsidenten beim Karlsruher SC gewählt

Nach dem Wechsel von Mario Eggimann vom e. V. zur GmbH ist das Präsidium des KSC unvollständig. Nun wählen die Mitglieder.

KSC gewinnt Testspiel gegen Aarau

Beim Karlsruher SC steht erstmals der neue Keeper im Tor. Und der Däne kann einen Sieg bejubeln.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.