News aus Baden-Württemberg
Künftig ein Abo für eine Strecke in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Künftig ein Abo für eine Strecke in Baden-Württemberg

Quelle: Fabian Sommer

Mit nur einem Ticket das Ziel im Land erreichen: Ab dem 13. Dezember brauchen Pendler mit den bwtarif-Zeitkarten nur ein Ticket, um verbundübergreifend in allen Verkehrsmitteln des Regional- und Nahverkehrs unterwegs zu sein.

«Was jetzt kommt, ist quasi das Streaming-Abo für den Regional- und Nahverkehr in Baden-Württemberg», sagte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zum Konzept, das am Mittwochmittag offiziell vorgestellt werden soll. Die neuen Zeitkarten ersetzen die bisherigen der Deutschen Bahn.

Nach den Einzelfahrscheinen im Jahr 2018 werden nun auch die Zeitkarten wie etwa das Jobticket laut Hermann günstiger und flexibler. Die Zeitkarten sind nur auf der gewählten Strecke gültig. Angeboten werden sie als Monatskarte, Monats- und Jahresabo sowie als Jobticket. Die Nutzung von Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen am Start- und Zielort ist laut Verkehrsministerium inbegriffen.

Bereits Ende 2018 wurden verbundübergreifende Tarife für Einzelfahrscheine und Tageskarten im Regional- und Nahverkehr eingeführt. Mit der Einführung von Zeitkarten Anfang Dezember wird das Sortiment weiter ausgebaut. Die Einführung verbundübergreifender Schülerabonnements ist zum Schuljahreswechsel im Sommer 2021 geplant.

 

Weitere Nachrichten

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Ehemaliger KIT-Student Gerst über Mondmission: Nicht nur Fahne aufstellen

2025 sollen Menschen erstmals wieder auf dem Mond landen. Bei der geplanten US-Mission könnte ein Deutscher dabei sein: Alexander Gerst. Vor fünf Jahren war er schon Kommandeur der Raumstation ISS.

"KIT-Science-Week" diesmal unter dem Motto Nachhaltigkeit

Eine Polarforscherin spricht über die Zukunft des Planeten, eine angehende Astronautin über Klimagerechtigkeit. Das Motto der «KIT-Science-Week» ist klar. Dabei können Laien mit Fachleuten in Kontakt kommen - auch jenseits von Hörsaal und Co.

Pedelec-Dieb im Landkreis Karsruhe flüchtet mit Sprung aus dem Fenster

Ein mutmaßlicher Pedelec-Dieb ist in Walzbachtal (Landkreis Karlsruhe) beim Anrücken der Polizei aus dem Fenster seiner Wohnung im zweiten Obergeschoss gesprungen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.