News aus Baden-Württemberg
Land macht Angebot für Zukunft von Archäopark Vogelherd

News aus Baden-Württemberg Land macht Angebot für Zukunft von Archäopark Vogelherd

Quelle: Stefan Puchner/dpa/Archivbild
dpa

Für den derzeit unklaren Weiterbetrieb des Archäopark Vogelherd hat das Land der Gemeinde Niederstotzingen (Landkreis Heidenheim) ein Angebot gemacht.

In dem Park könnte künftig ein Dienstsitz des Landesamts für Denkmalpflege mitsamt öffentlichem Höhleninformationszentrum eingerichtet werden. Das Land würde dafür eine von der Stadt erbetene Jahresmiete in Höhe von 35.000 Euro übernehmen, wie ein Sprecher des für Denkmalschutz zuständigen Bauministeriums in Stuttgart am Dienstag mitteilte.

Zuvor hatten zahlreiche Wissenschaftler in einem offenen Brief für eine größere finanzielle Unterstützung des Landes geworben und vor dem Aus des Parks noch im November gewarnt. Im Archäopark sind Funde aus der Steinzeit als Teil des Unesco-Welterbes auf der Schwäbischen Alb zu sehen.

Das Angebot des Landes sieht weiter vor, dass künftig an bis zu drei Tagen pro Woche Mitarbeiter des Landesamts für Fragen und Führungen zur Verfügung stehen. Im Gegenzug erwartet das Land von der Stadt einheitlichere Öffnungs- und Führungszeiten.

Bauministerin Nicole Razavi (CDU) teilte zu dem Angebot mit, es sei in diesen aktuell sehr schwierigen Zeiten und angesichts der Haushaltslage des Landes alles andere als selbstverständlich. Sie wünsche sich, dass die Stadt Niederstotzingen und die Verantwortlichen in der Region dieses Angebot nicht nur annehmen werden, sondern ihren Teil dazu beitragen, dem Archäopark eine dauerhafte Zukunftsperspektive zu geben.

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.